Fahrerlaubnis, Umschreibung einer ausländischen

Eine ausländische Fahrerlaubnis aus einem Staat innerhalb oder außerhalb der EU soll in eine deutsche Fahrerlaubnis umgeschrieben werden.

Beschreibung

EU-Fahrerlaubnisse:
Führerscheine aus anderen EU-Staaten gelten auch in Deutschland und müssen nicht umgeschrieben werden. Es sind jedoch die (zeitlichen) Beschränkungen des Dokuments sowie der befristeten Fahrerlaubnisklassen zu beachten. 

In welchen Fällen eine EU-Fahrerlaubnis in Deutschland ausnahmsweise nicht gültig ist, finden Sie in den Informationen des Bundesverkehrsministers zum Thema "Gültigkeit ausländischer Fahrerlaubnisse (Führerscheine) in der Bundesrepublik Deutschland" (siehe "Downloads  &  Links").

Soll eine ausländische EU-Fahrerlaubnis in eine deutsche umgeschrieben werden, muss keine erneute Führerscheinprüfung beim TÜV abgelegt werden.

Andere ausländische Fahrerlaubnisse (außerhalb EU):
Mit einem gültigen ausländischen Führerschein (aus einem Staat außerhalb der EU) darf die Inhaberin oder der Inhaber noch sechs Monate ab Wohnsitznahme in Deutschland Kraftfahrzeuge im Umfang der Berechtigung führen.

Unter welchen Voraussetzungen eine ausländische Fahrerlaubnis in Deutschland nicht gültig ist, ist den Informationen des Bundesverkehrsministers zum Thema "Gültigkeit ausländischer Fahrerlaubnisse (Führerscheine) in der Bundesrepublik Deutschland" zu entnehmen (siehe Downloads & Links)

Soll eine ausländische Fahrerlaubnis aus Anlage 11 der Fahrerlaubnisverordnung (Öffnet in einem neuen Tab) in eine deutsche Fahrerlaubnis umgeschrieben werden, gelten zu den dort aufgeführten Staaten und Fahrerlaubnisklassen die aufgeführten Sonderbestimmungen.

Soll eine ausländische Fahrerlaubnis aus einem anderen Staat oder einer nicht aufgelisteten Klasse der Anlage 11 der FeV umgeschrieben werden, muss im Rahmen des Umschreibungsverfahrens eine vollständige Prüfung beim TÜV (theoretisch und praktisch) abgelegt werden. Da fast alle Fahrschulen anbieten, die Umschreibungsanträge in der Führerscheinstelle abzugeben, sollten Sie sich daher - ggf. auch mit Ihren Fragen - bitte zunächst an die Fahrschule Ihrer Wahl wenden.

Details

Kontakt

Downloads / Links

Erläuterungen und Hinweise