.

Aktivitäten - Eine Menge ist hier los!

Der Strand ist nur 350 Meter entfernt und in 3 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Bei der Organisation von Ausflügen z.B. zum Hansapark nach Sierksdorf, zu den Karl-May-Festspielen nach Bad Segeberg, etc. sind wir gerne behilflich.

© www.oliverpoppke.de

Auf dem Platz

© www.oliverpoppke.de

Auf dem Zeltplatz gibt es:

2 Fußballfelder, Handballfelder, Beachvolleyball-, Beachhandball- und Beachfußballanlage, Streetbasketballanlage, Nestschaukel, Sechseckschaukel, Sprunghügel, Seilbahn, Kanus, Tischtennisplatten, Bodenschach, Niederseilgarten, Lagerfeuerplatz mit Sitztribüne, moderne Discoanlage, Videobeamer, Film- und Bastelraum, Kicker.

Am Strand

© www.oliverpoppke.de

Der Ortsteil „Lensterstrand” von Grömitz ist bekannt für seinen tollen feinsandigen Sandstrand, der sich harmonisch einbettet in eine wunderschöne Dünenlandschaft fernab von jedem Straßen- oder Promenadenlärm. Hier findet man sehr viel Platz für Beachvolleyball oder zum Sandburgenbau. Die drei vorgelagerten Sandbänke sorgen bei flachem Wasser für ein relativ gefahrloses Baden. Bei Badewetter in der Hauptsaison wird der Strand von der DLRG überwacht. Auf dem Zeltplatz können kostenlos Kajaks ausgeliehen werden, was gerade bei den etwas größeren Kids super gut ankommt!

In der Umgebung

© www.oliverpoppke.de

Angebote in der Umgebung (Preise ohne Gewähr)

Öffentliche Skateranlage, Minigolfanlage, Ponyreiten
Küstenfahrten von Grömitz aus Hochseil-Kletterpark Kraxelmaxel (www.kraxelmaxel.de) (Öffnet in einem neuen Tab) mit Minigolfplatz am Lenster Strand Eintritt von 15 – 18 €, Gruppen nach Voranmeldung; Minigolf bis 16 Jahre 3,00 €, ab 17 Jahre 4,00 €.

GESCHLOSSEN Soccerhalle Grömitz mit Indoor-Soccer, Fitnessstudio, Sky-Sportsbar

Riesenwasserrutsche in Grömitz [www.riesen-wasserrutsche.de] (Öffnet in einem neuen Tab) ca. von Mitte Juni bis September (bei schönem Wetter und nicht zu starkem Wind!)Gruppenpreise aushandelbar

Zoo in Grömitz, [www.zoo-arche-noah.de] (Öffnet in einem neuen Tab)
Eintritt: Kinder (2-14 J.) 5 €, Erw. 9 €

Haus der Natur [www.hausdernatur.de] (Öffnet in einem neuen Tab) in Cismar. Eintritt: Kinder 1 €, Erw. 4 €

Hallenbad Grömitzer Welle [www.groemitzer-welle.de] (Öffnet in einem neuen Tab)
Für Gruppen ab 10 Kinder ist eine Begleitperson frei. Der Eintritt beträgt für 3 Std. 5,00 €

Neustadt [www.stadt-neustadt.de] (Öffnet in einem neuen Tab)

Evtl. Besuch des Filmstudios der Küstenwache
(Transport mit Autokraft [www.autokraft.de] (Öffnet in einem neuen Tab))

Ausflugstipps

Halbtagesausflüge

Karl-May-Spiele [www.karl-may-spiele.de] (Öffnet in einem neuen Tab) in Bad Segeberg.
Eintritt für Kinder 13,00 €, Erwachsene 16,50 €; (Ende Juni bis Anfang September). Für den Transport ist ein Bus erforderlich (Kosten 50’er Bus ca. 400 €).

Erlebnisbad Weißenhäuser Strand. [www.weissenhaeuserstrand.de] (Öffnet in einem neuen Tab).
Eintritt 9,00 € bis 19,00 € bzw. 12,00 € bis 22,00 €. Für den Transport ist ein Bus erforderlich (Kosten 50’er Bus ca. 300 €)

Tagesausflüge

Sierksdorf

Hansa-Park [www.hansapark.de] (Öffnet in einem neuen Tab) in Sierksdorf.
Eintritt 19 €, Lehrer haben freien Eintritt.
Für den Transport ist ein Bus erforderlich (Kosten 50'er Bus ca. 300 €)

Timmendorfer Strand und Scharbeutz

Sea-Life Timmendorfer Strand (Öffnet in einem neuen Tab) und Ostseetherme Scharbeutz (Öffnet in einem neuen Tab).
Eintritt Sea-Life für Kinder bis 14 Jahren 11,95 €, sonst 14,95 €

Ostseetherme Timmendorfer Strand
Eintritt Ostsee-Therme bis 16 Jahre 10 €, Erwachsene 18,00 €, bei Gruppen ab 15 Kindern ist eine Person frei.
Für den Transport ist ein Bus erforderlich (Kosten 50'er Bus ca. 500 €).

Insel Fehmarn

Insel Fehmarn [www.fehmarn.de] (Öffnet in einem neuen Tab) mit Silo Climbing [www.siloclimbing.com] (Öffnet in einem neuen Tab) und Meereszentrum [www.meereszentrum.de] (Öffnet in einem neuen Tab).

Silo Climbing kostet ca. 5-10 € (Gruppenpreise unter T: 04371-503102 H. Hain erfragen).

Der Eintritt für das Meereszentum beträgt bis 15 J. = 7 €, darüber 11 € (Gruppenpreise auf Anfrage).
Für den Transport ist ein Bus erforderlich (Kosten ca. 500 €).

Laboe bei Kiel

Laboe bei Kiel mit U-Boot-Museum und Marine-Ehrenmal [www.deutscher-marinebund.de] (Öffnet in einem neuen Tab).
Eintritt für Gruppen ab 15 Personen = 5,30 € p. P.
Für den Transport ist ein Bus erforderlich (Kosten 50'er Bus ca. 500 €)

Hansestadt Lübeck

Hansestadt Lübeck [www.luebeck.de] (Öffnet in einem neuen Tab)
Shopping, Travefahrt, Marzipanmuseum, Holstentor, etc.
Für den Transport ist ein Bus erforderlich (Kosten 50'er Bus ca. 500 €)

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • www.oliverpoppke.de