Seit November 1999 stehen wir allen Jugendlichen als Treffpunkt im Stadtteil Bebelhof offen. Zu unserem Besucherkreis gehören Mädchen und Jungen verschiedenster Nationalitäten insbesondere aus dem Bebelhof, aber auch aus anderen Stadtteilen, um hier zu kickern, Billard zu spielen, zu klönen, das Internet zu nutzen oder einen erwachsenen Ansprechpartner für Probleme unterschiedlichster Art zu finden. Das breite Angebot zur Freizeitgestaltung wird durch verschiedene Projekte und unterschiedliche Veranstaltungen erweitert, beispielsweise durch die regelmäßig stattfindende Teeny-Disco, bei der viele Besucherinnen und Besucher in die Organisation und Durchführung eingebunden sind. Wir legen großen Wert auf die aktive Mitgestaltung/Partizipation des gemeinschaftlichen Beisammenseins durch die Jugendlichen. Bewährt hat sich hier die wöchentliche Vollversammlung im Jugendzentrum, bei der jede/r die Möglichkeit hat, Wünsche, Vorschläge, Konflikte oder Probleme anzusprechen. Besondere Unterstützung findet unsere Arbeit durch den Förderverein für das Jugendzentrum "Treff im Bebelhof", dessen Mitglieder sich sehr engagieren, um unsere Arbeit in der jetzigen Form zu ermöglichen. Kontakt zu diesem Förderverein stellen wir als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des TiB gern her.
Träger: Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Braunschweig
Geboten werden: | Billard und Kicker Computer und Internet Holzwerkstatt Fahrradwerkstatt Kochgruppe Mädchen- und Jungenhütte Thekenteam |
---|---|
Besonderheiten: | Großen Außengelände mit vielen Spielmöglichkeiten: Volleyball, Federball, Fußball, Boule, Basketball, Tischtennis, Schaukel u. v. m. Kostenlose Internetnutzung Selbst verwaltete Mädchen- und Jungenhütt Aufsuchende Arbeit im Stadtteil Multikulturelle Arbeit Sozialintegrativer Ansatz Bedürfnis- und Sozialraumorientierung |
Zielgruppen: | Jugendliche und junge Erwachsene aus dem nahen sozialen Umfeld im Alter von 12 bis 20 Jahren der unterschiedlichsten Nationalitäten |
![]() |
Kinder- und Jugendtreff im Bebelhof Hans-Porner-Straße 20 A 38126 Braunschweig Ansprechpartner: Herr Peter Tolle und Frau Susanne Kurz (Leitung) |
---|---|
Telefon | 0531 2624910 |
![]() |
|
Öffnungszeiten | Montag 16:00 - 19:00 Uhr
Dienstag 16:00 - 21:00 Uhr Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr Freitag 15:00 - 21:00 Uhr Samstag 15:00 - 21:00 Uhr Hausaufgaben- und Beratungszeit: Montag bis Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr |