Naturschutzgebiet "Mascheroder- und Rautheimer Holz"
Das Naturschutzgebiet (NSG BR 153) sowie Natura 2000-Gebiet liegt im Naturraum „Ostbraunschweigisches Hügelland“ in der Haupteinheit „Nördliches Harzvorland“. Es umschließt den größten Teil des Ortsteils Mascherode. Das Waldgebiet ist begrenzt durch die Siedlungsbereiche der Ortsteile Südstadt im Norden und Heidberg im Westen.
Der historisch alte Waldstandort ist gekennzeichnet durch überwiegend alten Eichen-Hainbuchenwald, Waldmeister-Buchenwald und Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald, die z. T. aus der Mittelwaldwirtschaft hervorgegangen sind. Die Böden sind zu einem großen Teil von Schichten- und Stauwasser geprägt. Im westlichen Bereich sind Teile der Wälder temporär über- staut. Im Gebiet befinden sich zahlreiche Kleingewässer, die gesetzlich geschützte Biotope darstellen. Kleine Fließgewässer sind in den Randbereichen vertreten. Der südöstliche Bereich ist von trocken-warmen, orchideenreichen Wäldern geprägt. Das Gebiet ist Lebensraum für zahlreiche geschützte Arten und weist aufgrund der genannten Strukturen eine besondere Eignung für Fledermäuse, Spechte und Amphibien auf.
Die Verordnung samt Karten können hier eingesehen werden:
-
Achtung, ein maßstabsgetreuer Ausdruck ist nur im Format DIN A 3 möglich
-
Achtung, ein maßstabsgetreuer Ausdruck ist nur im Format DIN A 3 möglich
-
Achtung, ein maßstabsgetreuer Ausdruck ist nur im Format DIN A 3 möglich
-
Achtung, ein maßstabsgetreuer Ausdruck ist nur im Format DIN A 3 möglich
-
Achtung, ein maßstabsgetreuer Ausdruck ist nur im Format DIN A 3 möglich