Veranstaltungen und Termine


Bandworkshop Wochenende vom 23.09. bis 24.09.2023

Du hast Lust auf Musik? Du kannst singen oder spielst sogar schon ein Instrument?

Dann komm in den Bandworkshop der Städtischen Musikschule Braunschweig! 

Am 23. und 24.September 2023 veranstaltet die Städtische Musikschule Braunschweig einen Bandworkshop für Schülerinnen und Schüler der Musikschule.

Ziel ist es, für unsere noch ganz jungen, aber auch fortgeschrittenen TeilnehmerInnen erste oder weitere Spielerfahrungen mit einfachen Pop/ Rock-Stücken in Bandformation zu machen. Ältere und fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler erhalten die Anleitung eines intensiven Bandzusammenspiels und kreativen Umgangs mit Song-Arrangements.

Die Ergebnisse werden bei einem Konzert (22.11. oder 24.11.2023) im Rahmen der „32. Braunschweiger Musikschultage“ 2023 präsentiert.

Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Braunschweig im Alter von 9-16 Jahren. Gerne können, in Absprache mit den jeweiligen Fachlehrkräften, Vorschläge für Titel im Vorfeld gemacht werden

Dozenten:

Daniel Wilke

Dennis Schöne

Weitere Lehrkräfte der Städtischen Musikschule Braunschweig

Samstag, 23.09.2023 und Sonntag, 24.09.2023 von 10-17 Uhr

Ort: Städtische Musikschule Braunschweig, Magnitorwall 16 in Raum 2, Raum 14, Raum 19 und ggf. weitere


Die "STRINGS OF LION" mit Ursula Niemann

Konzert der "STRINGS OF LION" am 24.09.2023

Einladung in die inklusive Begegnungsstätte „ZeitRaum“

Schülerinnen und Schüler der Geigenklasse von Ursula Niemann haben eine Einladung für ein Matinee-Konzert erhalten: Am Sonntag, den 24.09.2023 werden sie im „ZeitRaum“ in Hannover ausgewählte Stücke aus Klassik, Folk und Pop spielen.
Der „ZeitRaum“ ist eine von der hannöverschen Sozialgenossenschaft Aktiv DabeiSein eG betriebene inklusive Begegnungsstätte im Stadtteil Groß-Buchholz.
Los geht es um 11:00h, der Eintritt ist frei.

Adresse des ZeitRaum Hannover:

Läuferweg 20
30655 Hannover


Versammlung und Wahl der Elternvertretung der Städtischen Musikschule Braunschweig am 27.09.2023

Zur Versammlung und Neuwahl der Elternvertretung  

am Mittwoch, 27. September 2023, um 19.00 Uhr, im Vorspielraum der 
Städtischen Musikschule Braunschweig, Augusttorwall 5, 38100 Braunschweig

lädt die Elternvertretung und Schulleitung herzlich ein.

Die Wahl findet alle 2 Jahre statt.

Die Mitwirkung in der Elternvertretung ist eine gute Gelegenheit, die Musikschularbeit mitzugestalten und die musikalische Ausbildung auf verschiedenen Ebenen zu unterstützen!

Die Städtische Musikschule Braunschweig zeichnet sich durch ihr generationsübergreifendes Konzept aus. Dieses erstreckt sich auch auf die Elternvertretung, indem volljährige Schülerinnen und/ oder Schüler sich in die Eltern- und SchülerInnenvertretung wählen lassen können. 

Das Wahlverfahren ist dem Verfahren an allgemeinbildenden Schulen in Form einer Wahlversammlung angepasst. Zu den Einzelheiten beachten Sie bitte die Informationen (s.u.).

Die aktuelle Elternvertretung und die Schulleitung freuen sich darauf, möglichst viele engagierte Eltern und volljährige Schülerinnen und Schüler zur Elternversammlung begrüßen zu dürfen.

Auf das Engagement freuen wir uns mit dem Musikschulkollegium ganz besonders!

Die Aufgaben der Elternvertretung sind sehr überschaubar und sind folgend einzusehen:


Ausschreibung Musikstipendium und Förderpreis der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) am 04.10.2023

Die Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz fördert junge Musikerinnen und Musiker, die einen Musikberuf anstreben und/ oder auf hohem Niveau musizieren.

Das Auswahlvorspiel 2023 wird am Mittwoch, 4. Oktober 2023 in der Städtischen Musikschule Braunschweig, Augusttorwall 5, ab dem frühen Nachmittag stattfinden.

Das Preisträgerkonzert mit der Vergabe der Stipendien und Förderpreise wird im Rahmen der "32. Braunschweiger Musikschultage" am Dienstag, 21. November 2023, 19:00 Uhr in der Dornse (Altstadtrathaus) stattfinden.

Bewerbungen für das Auswahlvorspiel können bis Freitag, 15. September 2023 in der Verwaltung der Städtischen Musikschule Braunschweig eingereicht werden. 

Die Ausschreibung ist folgend zu finden:


Konzertankündigung des Jugend-Sinfonie-Orchesters der Städtischen Musikschule Braunschweig in Peine

Das JSO macht Musik! Konzert in Peine am 04.10.2023

Das Jugend-Sinfonie-Orchester der Städtischen Musikschule Braunschweig gibt am Mittwoch, 4. Oktober 2023 in der St. Jakobi-Kirche Peine um 19:00 Uhr ein Konzert. Auf dem Programm stehen Werke u.a. von Debussy, Tschaikowsky und Marquez. 
Die Solistinnen sind:
Stella Netzer, Violine und Johanna Missall, Kontrabass.
Die Leitung hat In-Kun Park.

Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten. 


© Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen

Jugend-Sinfonie-Orchester in der Stadthalle Gifhorn am 05.10.2023

Am Donnerstag, 5. Oktober 2023, wird das Jugend-Sinfonie-Orchester um 19:00 Uhr anlässlich des Gedenkens der Deutschen Einheit in der Stadthalle Gifhorn ein Konzert geben. 


32. Braunschweiger Musikschultage vom 19.11. bis 26.11.2023

Das Eröffnungskonzert findet am Sonntag, 19. November 2023, 17:00 Uhr im Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig statt.

 

Das weitere Programm wird zu gegebener Zeit hier zu finden sein.


JuMu bei dem Regionalwettbewerb 2023

Jugend musiziert - Regionalwettbewerb Braunschweig-Wolfenbüttel-Salzgitter vom 27.01. bis 28.01.2024

Der Regionalwettbewerb Braunschweig-Wolfenbüttel-Salzgitter 2024 von "Jugend musiziert" findet am 27. und 28. Januar 2024 in der Landesmusikakademie Wolfenbüttel statt.

Preisträgerkonzerte sind für Sonntag, 4. Februar 2024 geplant.
Nähere Informationen folgen.
 

Jugend musiziert - Landeswettbewerb Niedersachsen 2024 vom 08.03. bis 10.03.2024

Der Landeswettbewerb Niedersachsen von "Jugend musiziert" wird vom 8. - 10. März 2024 in der Hochschule für Musik, Theater und Medien stattfinden.


Lions-Wettbewerb 2024 am 14.05.2024

Die Ausschreibung wird zu gegebener Zeit eingestellt.


Kulturmeile und Schnuppertag am 15.09.2024

Auch im Jahr 2024 wird es eine Kulturmeile mit einem Schnuppertag an der Musikschule geben! 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen