Veranstaltungen und Termine
Jugend musiziert - PreisträgerInnenkonzerte des Regionalwettbewerbs Braunschweig-Wolfenbüttel-Salzgitter 2023
Am Sonntag, 5. Februar 2023 finden 3 Preisträgerkonzerte in der Dornse/ Altstadtrathaus (Altstadtmarkt 7) statt:
1. Konzert um 11:00 Uhr
2. Konzert um 15:00 Uhr
3. Konzert um 17:00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Konzert der Bigband der Städtischen Musikschule Braunschweig
Die Bigband wird unter der Leitung von Karle Bardowicks
am Samstag, 18. März 2023,
um 19:00 Uhr,
in der Aula des Wilhelm-Gymnasiums Braunschweig (Leonhardstraße 63)
ein abendfüllendes Konzert veranstalten.
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten!
Anmeldeschluss der Young Professional-Tagesseminare im Frühjahr-Sommer 2023 ist
Freitag, 10. Februar 2023 !
Young Professional-Seminare 2023 in der Region Braunschweig - Basiskurs und Aufbaukurs an der Städtischen Musikschule Braunschweig
Ab dem Schuljahr 2022/2023 werden in ganz Niedersachsen Tagesseminare stattfinden, die sich gezielt an musikalisch besonders motivierte und interessierte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen etwa 8 und 13 Jahren richten. Die TeilnehmerInnen erwartet ein attraktives Angebot rund um Musiktheorie und Gehörbildung, Improvisation, Rhythmik und Ensemblespiel.
Eingeladen sind Kinder und Jugendliche mit besonderem musikalischen Interesse, die Unterricht an einer Musikschule oder im privaten Umfeld erhalten. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen wird eine Empfehlung der Fachlehrkräfte oder der Schulleitungen erbeten (s. Vordruck unten).
Für weitere Informationen
Besuch der Partnermusikschule aus Cieszyn/ Polen vom 19. - 24. März 2023
In diesem Jahr können wir unsere Partnermusikschule aus Cieszyn/ Polen nach der Corona bedingten Unterbrechung im Rahmen der gegenseitigen bisher jährlich stattfindenden deutsch-polnischen Jugendbegegnungen erstmals wieder in Braunschweig begrüßen.
In der Zeit von Sonntagabend, 19.03.2023 bis Freitagfrüh, 24.03.2023 werden 17 Musikschulschülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 17 Jahren sowie 3 Lehrkräfte bei uns in Braunschweig zu Besuch sein. Damit wir die polnischen Freunde ebenso gut empfangen können, wie sie es in den letzten Jahren für unsere Schülerinnen und Schüler getan haben, sind wir auf die Hilfe und Unterstützung von Familien angewiesen, um die polnischen Gäste in Gastfamilien unterzubringen.
Der Jugendaustausch soll neben musikalischen Aspekten und einem Kulturprogramm vor allem auch der internationalen Völkerverständigung dienen.
Wir suchen derzeit Gastfamilien!
Wenn Sie in dem o. g. Zeitraum Zeit, Interesse und Lust haben, sich als Gastfamilie zu engagieren und die Jugendbegegnung zwischen polnischen und deutschen Schülerinnen und Schülern unterstützen können, würden wir uns sehr über Ihre positive Rückmeldung freuen! Vielen Dank!
Melden Sie sich gerne unter:
musikschulebraunschweigde
2 Konzerte mit der Partnermusikschule aus Cieszyn/ Polen
Lehrkräftekonzert, Dienstag, 21. März 2023, 18:00 Uhr, Dornse/ Altstdatrathaus
SchülerInnenkonzert, Donnerstag, 23. März 2023, 19:00 Uhr, Dornse/ Altstadtrathaus
Vorbehaltlich Änderungen !
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten.
Wettbewerbstermine Jugend musiziert 2023:
Der Anmeldeschluss war am 15.11.2022!
-
Der Regionalwettbewerb Braunschweig-Wolfenbüttel-Salzgitter 2023 von "Jugend musiziert" fand am 21. und 22. Januar 2023 in der Landesmusikakademie Wolfenbüttel statt. Die Teilnehmenden werden vom Regionalausschuss schriftlich über das weitere Vorgehen informiert.
-
Der Landeswettbewerb 2022 von "Jugend musiziert" findet vom
16. bis 19. März 2023 in der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover statt. -
Der Bundeswettbewerb 2023 von "Jugend musiziert" findet vom
Informationen folgen!
25. Mai. bis 1.Juni 2023 in Zwickau statt.
Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussprüfungen der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA)
Etwa 4 Wochen vor den Sommerferien finden die jährlichen SVA-Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussprüfungen im Augusttorwall 5 (Musikschulzentrale) im Vorspielraum (UG) an Vormittagen statt.
Die Prüfungen 2023 finden am
Donnerstag, 15. und
Freitag, 16. Juni 2023 ab vormittags statt.
Anmeldungen sind bitte bis 15. Mai 2023 in der Musikschulverwaltung einzureichen.
Weitere Informationen sind unter 0531/ 470-4960 erhältlich.
Wir wünschen viel Erfolg!
Anmeldung zur SVA
Die Braunschweiger Kulturnacht 2023
Die Braunschweiger Kulturnacht ist eines der größten Kulturevents der Region, welches auf Open-Air Bühnen und zahlreichen Indoor-Veranstaltungsräumen in der Innenstadt und in angrenzenden Stadtteilen mehr als 2.500 Künstlerinnen und Künstler präsentiert. Das vielfältige und aufregende Programm ermöglicht einen aktuellen Einblick in die hiesige Kunst- und Kulturszene.
Dieses Jahr findet die Kulturnacht am 17. Juni 2023 statt.
Konzertbeiträge der Städtischen Musikschule Braunschweig werden hier demnächst bekannt gegeben.
Ausschreibung Musikstipendium und Förderpreis der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) 2023
Die Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz fördert junge Musikerinnen und Musiker, die einen Musikberuf anstreben und/ oder auf hohem Niveau musizieren.
Das Auswahlvorspiel 2023 wird am Mittwoch, 4. Oktober 2023 in der Städtischen Musikschule Braunschweig, Augusttorwall 5, ab dem frühen Nachmittag stattfinden.
Das Preisträgerkonzert mit der Vergabe der Stipendien und Förderpreise wird im Rahmen der "32. Braunschweiger Musikschultage" am Dienstag, 21. November 2023, 19:00 Uhr in der Dornse (Altstadtrathaus) stattfinden.
Bewerbungen für das Auswahlvorspiel können bis Freitag, 15. September 2023 in der Verwaltung der Städtischen Musikschule Braunschweig eingereicht werden.
Die Ausschreibung ist folgend zu finden:
Jugend-Sinfonie-Orchester in der Stadthalle Gifhorn
Am Donnerstag, 5. Oktober 2023, wird das Jugend-Sinfonie-Orchester um 20:00 Uhr anlässlich des Gedenkens der Deutschen Einheit in der Stadthalle Gifhorn ein Konzert geben.