Ist das Fahrzeug zur Zeit außerbetriebgesetzt, kann eine Umschreibung innerhalb von 7 Jahren ab dem Außerbetriebsetzungstag erfolgen. Nach Ablauf von 7 Jahren ist eine Anmeldung nur noch mit einem Gutachten gem. § 21 StVZO ("Vollabnahme") möglich.
Um ein gebrauchtes Fahrzeug, welches schon in Braunschweig zugelassen war, auf Ihren Namen anzumelden, benötigen Sie folgendes:
wenn Sie Ihr Fahrzeug selbst zulassen:
zusätzlich bei Zulassung durch eine andere Person:
Hinweis: Das erforderliche SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kfz-Steuer muss vom Halter und - falls nicht dieselbe Person - vom Kontoinhaber unterschrieben sein.
Werden im Zuge einer Umschreibung die bisherigen Fahrzeugpapiere in die neuen EU-Fahrzeugpapiere umgetauscht, erhöht sich die Gebühr auf 26,30 EUR.
§13 Absatz 4 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)
Die Zulassung kann auch durch eine schriftlich bevollmächtigte Person beantragt werden, die Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer muss jedoch vom Halter und ggf. dem Kontoinhaber, sofern dies eine andere Person ist, unterschrieben sein.
Mit Inkrafttreten der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) am 01.03.2007 ist es nicht mehr zulässig, ein Fahrzeug an einem Nebenwohnitz anzumelden. Der Fahrzeughalter kann sein Fahrzeug nur am Hauptwohnsitz anmelden (siehe § 6 in Verbindung mit § 46 (2) FZV).
Wichtige Hinweise zur Zulassung eines Kraftfahrzeugs
Eine Zulassung kann nicht erfolgen
bei Kfz-Steuerrückständen
Die Vollstreckung ausstehender Kraftfahrzeugsteuern bei den säumigen Schuldnern ist sehr aufwändig und verursacht weitere beträchtliche Verwaltungskosten. Deshalb ist ab dem 01. Juli 2008 die Zulassung eines Kraftfahrzeugs von den nachfolgenden Voraussetzungen abhängig gemacht:
bei Gebührenrückständen
solange die Fahrzeughalterin oder der Fahrzeughalter
Bei der Zulassung durch Bevollmächtigte ist Folgendes zu beachten:
Der Bevollmächtigte muss eine vom Kraftfahrzeughalter selbst unterschriebene Einzugsermächtigung in der Zulassungsstelle vorlegen. Gleichzeitig ist eine Einverständniserklärung des Kraftfahrzeughalters vorzulegen, nach der dem Bevollmächtigten etwaige ausstehende Kraftfahrzeugsteuern und Nebenleistungen mitgeteilt werden dürfen.
Den entsprechenden Vordruck finden Sie unter „Downloads/Links“.
Auskunftstelefon der Zulassungsstelle |