Einträge für das Jahr  1956    (Anzahl: 332)

  1  2  3  4  5  6  7  8  9    >>Ι  weiter


Januar 1956
100jähriges Erscheinen von Westermanns Monatsheften.


Januar 1956
Deutsche Erstaufführung von Sidney Howard’s Schauspiel „Die Silberschnur“ in der Studiobühne.


01. Januar 1956
Direktor Wilhelm von Suckow, Vorstandsmitglied der Firma Schmalbach, ist im Alter von 66 Jahren verstorben.


03. Januar 1956
17. Attentat auf eine Bahnstrecke im Umkreis von Braunschweig innerhalb eines Vierteljahres.


04. Januar 1956
Amtseinführung des neuen Präsidenten des niedersächsischen Verwaltungsbezirks Braunschweig, Dr. Friedrich Knost, als Nachfolger des verstorbenen Präsidenten Hubert Schlebusch.


07. Januar 1956
Aufstellung einer Büste des Dichters Hoffmann von Fallersleben (geschaffen von Egon Schiffers) in der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule bei der Einweihung des III. Bauabschnittes.


09. Januar 1956
Wilhelm Saeger, Stadtverwaltungsdirektor i. R., ist im Alter von 69 Jahren verstorben.


20. Januar 1956
Bildung einer Sonderkommission der Kriminalpolizei zur Aufklärung von 18 Eisenbahnattentaten. 18. Anschlag am 18. Januar im Gebiet um Braunschweig.


22. Januar 1956
Einweihung des neuen Pfarr- und Gemeindehauses in Rühme.


27. bis 29. Januar 1956
Briefmarken-Ausstellung „Günther-Clausen-Gedächtnissammlung“ im Städtischen Museum.


Februar 1956
Kurt Vollbrecht, Laienforscher auf dem Gebiet der Vogelkunde, ist im Alter von 56 Jahren verstorben.


Februar 1956
Wilhelm Eppe, Leiter der früheren privaten „Eppeschen Schule“ von 1909 bis 1940, ist verstorben.


01. Februar 1956
Eröffnung des Hotels „Eulenspiegel“ auf der Wiesenstraße, Ecke Kasernenstraße.


02. Februar 1956
Ernennung von Regierungsdirektor Wilhelm Brasse zum Polizeipräsidenten von Braunschweig.


04. Februar 1956
Erneuerung der Braunschweig-Stiftung zum Andenken des 06. Februar 1794.


08. Februar 1956
Inbetriebnahme des Selbstwählferndienstes nach Hamburg.


09. Februar 1956
Hermann Vick, Gründer des Bekleidungshauses an der Friedrich-Wilhelm-Straße, ist im 75. Lebensjahr verstorben.


12. Februar 1956
Wilhelm Hoeck, Braunschweiger Maler, ist im Alter von 70 Jahren verstorben.


15. Februar bis 04. März 1956
Eröffnung einer Mozart-Ausstellung (Braunschweigs Mozartpflege in alter Zeit), im „Salve Hospes“.


15. Februar 1956
Einrichtung eines Kältelaboratoriums in der Deutschen Forschungsanstalt für Luftfahrt.



  1  2  3  4  5  6  7  8  9    >>Ι  weiter

zurück zur Übersicht