Einträge für das Jahr  1991    (Anzahl: 173)

zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9  weiter


Juni 1991
Das von Professor Meinhard von Gerkan entworfene Verwaltungshochhaus der Deutschen Bundespost am Berliner Platz (Telekom-Gebäude) wird mit dem "BDA-Preis Niedersachsen 1991" des Bundes Deutscher Architekten ausgezeichnet.


01. Juni 1991
Der Dachdeckerbetrieb Rudolf Maring, An der Wabe 1, feiert sein 100jähriges Bestehen. Am selben Tage übernimmt Axel Maring den Betrieb in 4. Generation.


01. Juni 1991
10. Veranstaltung "Braunschweig International" auf dem Kohlmarkt.


01. bis 02. Juni 1991
Verbandstag zur Vereinigung der Freidenker-Verbände West- und Ostdeutschlands.


02. Juni 1991
Mit Beginn des Sommerfahrplans der Deutschen Bundesbahn erhält Braunschweig wesentlich mehr Intercity-Verbindungen, u. a. Berlin -Braunschweig - Hildesheim - Fulda - Frankfurt - Mannheim - Karlsruhe und Berlin - Braunschweig - Hannover - Dortmund - Köln - Mainz - Karlsruhe. Neu ist auch eine tägliche Eurocity-Direktverbindung von Braunschweig nach Interlaken am Thuner See (Schweiz).


03. Juni 1991
Der Niedersächsische Ministerpräsident Gerhard Schröder spricht auf einer Betriebsversammlung des Volkswagenwerkes in Braunschweig.


07. Juni 1991
Die Industriegewerkschaft Metall in Braunschweig feiert ihr 100jähriges Bestehen.


08. Juni 1991
Die Chorgemeinschaft Stöckheim feiert mit einem Freundschaftssingen ihr 125jähriges Bestehen. Sie entstand aus dem Zusammenschluß der Gesangvereine "Einigkeit Stöckheim" und "Großer Weghauschor".


10. Juni 1991
Grundsteinlegung für den Wiederaufbau der Alten Waage (Rekonstruktion).


10. bis 13. Juni 1991
14. Bundesdrogenkongreß des Fachverbandes Drogen und Rauschmittel mit rund 500 Teilnehmern.


10. bis 16. Juni 1991
Lateinamerikanische Theaterkunsttage als Veranstaltung im Rahmen des "Kultursommers" des Kulturamtes der Stadt Braunschweig.


12. bis 16. Juni 1991
18. Deutsches Gehörlosen-Sportfest mit 2 500 Teilnehmern in 19 Sportarten.


13. Juni 1991
Der in Braunschweig geborene deutsch-jüdische Schriftsteller und Literaturkritiker Werner Kraft stirbt in Jerusalem im Alter von 95 Jahren (* 11. Mai 1896).


14. Juni 1991
Verleihung der Carl-Friedrich-Gauß-Medaille der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft an Professor Wilfried Krätzig (Bochum) für seine Leistungen auf dem Gebiet der Ingenieurmechanik.


14. Juni 1991
Maler und Grafiker Erich Constein im Alter von 78 Jahren gestorben (* 24. Juni 1912 in Torgau).


16. Juni 1991
Wiedereinweihung der Kirche St. Martini in einem Festgottesdienst nach dem Abschluß langjähriger Restaurierungsarbeiten.


17. bis 21. Juni 1991
Kinder- und Jugendchöre singen auf dem Magnikirchplatz als Veranstaltung im Rahmen des "Kultursommers" des Kulturamtes der Stadt Braunschweig.


19. bis 20. Juni 1991
51. Hauptversammlung der Deutschen UNESCO-Kommission.


21. Juni 1991
Tagung des Landesseniorenrates Niedersachsen.


21. Juni 1991
5. Braunschweiger City-Nachtlauf mit mehr als 30 000 Zuschauern und folgenden Wettbewerben: Elitelauf über zwölf Kilometer (Sieger: Jason Mosigisi, Kenia), 12 030 m Männer, 12 030 m Frauen, 6 100 m Männer, 6 100 m Frauen.



zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9  weiter

zurück zur Übersicht