EN

Anwendungsfälle

Pegelstand

© Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen

Die Daten für die Pegelstände werden an der Mittelriede (an der Berliner Straße), der Oker (am Kalenwall und Petriwehr), sowie der kleinen Mittelriede (an der Kälberwiese) durch die Stadtentwässerung Braunschweig (SE|BS) erhoben.

Im Dashboard können die folgenden Daten für unterschiedliche Zeiträume abgerufen werden:

  • Pegelstand über NN
  • Pegelstand
  • Umgebungstemperatur

Wetterstationen

Eine Wetterstation wurde auf dem Dach des Hoffmann-von-Fallersleben Gymnasiums verbaut.© Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen

An insgesamt 10 Braunschweiger Schulen, über das gesamte Stadtgebiet verteilt wurden Wettermessstationen installiert.

Im Dashboard können die folgenden Daten für unterschiedliche Zeiträume abgerufen werden:

  • Temperatur
  • Mittlere Blitzentfernung
  • Max. Windgeschwindigkeit
  • Luftfeuchtigkeit
  • Windrichtung
  • Windgeschwindigkeit
  • Blitzanzahl
  • Druck
  • Niederschlagsmenge
  • Wasserdampfdruck
  • Sonneinstrahlung
  • Windgeschwindigkeit Nord
  • Windgeschwindigkeit Ost

Regenschreiber

© pixabay.com

In den verschiedenen Stadtbezirken wurden Regenschreiber installiert. Die gefallene Regenmenge messen sie in Millimetern. In dem Smart City-Dashboard werden die Regendaten zeitgenau visualisiert. 

Die Regenschreiber befinden sich and den folgenden Standorten: 

  • Eisenbütteler Wehr
  • Fremersdorferstraße (Lehndorf)
  • Grünewaldstraße
  • Klärwerk Steinhof
  • Prinzenweg
  • Tostmannplatz (Schuntersiedlung)
  • Weststadt

Radverkehrszählung

© Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Sascha Gramann

Im Stadtgebiet Braunschweig sind sechs Radverkehrszählstellen verbaut. Für die Zählstellen wurden im Boden Zählschleifen verbaut. Eine Zählstelle ist mit einem Display ausgestattet, das den gezählten Radverkehr anzeigt. Die Zählanlagen erfassen die Anzahl der Radfahrerinnen und Radfahrer und übermitteln ihre Daten in das Smart City-Dashboard. 

Der Radverkehr wird an den folgenden Stellen gemessen: 

  • Bültenweg
  • Ferdinandbrücke
  • Jasperallee
  • Kurt-Schumacher-Straße
  • Ringgleis - Kälberwiese
  • Wendenstraße

Parkhausbelegung

© pixabay.com

Über das Smart City-Dashboard können die aktuellen Belegungszahlen der einzelnen Parkhäuser eingesehen werden. Zudem sind allgemeine Informationen zu beispielweise den Öffnungszeiten und den Entgelten für die Nutzung der Parkhäuser zu finden: 

  • Parkhaus Eiermarkt
  • Parkhaus Lange Straße Nord
  • Parkhaus Lange Straße Süd
  • Parkhaus Magni
  • Parkhaus Schloss
  • Parkhaus Wallstraße
  • Parkhaus Wilhelmstraße

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen
  • pixabay.com
  • Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Sascha Gramann