Braunschweig mit neuem Auftritt

Neues Markenkonzept und Design

Braunschweig, 28. April 2025

„Wir sind Braunschweig. Wir machen die Stadt zu dem, was sie ist: Unser Braunschweig ist selbstbewusst und hat genau die richtige Größe für das ganze Leben.“

Die Löwenstadt ist vielfältig und steckt voller Engagement. Denn Braunschweig ist eine Stadt zum Bleiben, voller Möglichkeiten für die individuellen Erfolgsgeschichten ihrer Bürgerinnen und Bürger – ihrer Löwinnen und Löwen: Braunschweig ist die City of Lions. Das ist der neue Markenauftritt, zu dem Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum und Gerold Leppa, Geschäftsführer des Stadtmarketings, heute eine neue Imagekampagne vorgestellt haben.

Ob Sportler, Kioskbesitzerin, Wissenschaftlerin oder ehrenamtlich Engagierter – die Bürgerinnen und Bürger prägen den Charakter und die Qualitäten Braunschweigs. „Darauf legen wir jetzt auch den Schwerpunkt in der Kommunikation“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum. Auf Initiative des Rates hat die Braunschweig Stadtmarketing GmbH ein neues Konzept für die Kommunikation entwickelt. Mit einer neuen Imagekampagne findet diese Idee eine erste Umsetzung, mit angepasster Marke und im neuen Design. „Im Mittelpunkt stehen die Stärken Braunschweigs, zu denen in erster Linie die Braunschweigerinnen und Braunschweiger gehören – ihr Engagement und ihre Geschichten, mit denen sie unsere Stadt gemeinsam gestalten.“

Als Auftakt für den neuen Auftritt Braunschweigs hat das Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit der Braunschweiger Agentur Gingco die Wort-Bild-Marke und das Corporate Design der Stadt modernisiert und eine Imagekampagne entwickelt. Neun starke Motive zeigen lokal und regional, wie Braunschweig sich ab jetzt präsentiert, großflächig plakatiert, an Haltestellen, auf digitalen Screens, online in den sozialen Medien und auf www.cityoflions.de (Öffnet in einem neuen Tab). Die Kampagne macht sichtbar, was Braunschweig auszeichnet: gutes Miteinander und Tatkraft. 

Dafür konnte das Stadtmarketing Menschen und Institutionen gewinnen, die in der Kampagne stellvertretend für die Braunschweigerinnen und Braunschweiger sowie für die Stärken und Qualitäten der City of Lions stehen: So erzählt die Kampagne beispielsweise die große Erfolgsgeschichte von Dennis Schröder, die hier klein begann. Dass Kultur in Braunschweig mit Kult beginnt, transportiert für die Kampagne der Applaus Garten als ein Ort für besondere Konzertmomente. Für die Möglichkeiten, die der starke Forschungs- und Wirtschaftsstandort bietet, steht die Firma Simtec Systems GmbH. Die ursprüngliche Ausgründung der Technischen Universität Braunschweig ist mittlerweile starker Akteur im weltweiten Markt von Bewegungssimulatorsystemen. Ihr einstiger Gründer, der ursprünglich fürs Studium nach Braunschweig gekommen war, hat mit der Firma, die in zweiter Generation geführt wird, nicht nur den Grundstein für eine Unternehmensgeschichte, sondern auch für eine Familiengeschichte in Braunschweig gelegt. Mit Eintracht Braunschweig zeigt die Kampagne, dass Braunschweigerinnen und Braunschweiger nicht aufgeben, und verbindet mit den Basketball Löwen Siegeswillen und Fairplay miteinander. Ganz nah dran an die Braunschweigerinnen und Braunschweiger geht die Kampagne mit Kioskbesitzerin Yvonne Wilke, die sieben Tage die Woche für ihre Kundinnen und Kunden ein offenes Ohr hat, und alles, was sie sonst noch brauchen. 

„Mit City of Lions stellen wir noch prägnanter in den Mittelpunkt, was wir Braunschweiger schon lange wissen: Heinrich der Löwe hat Braunschweig geprägt, aber damit ist er nicht allein. Wir alle prägen diese Stadt. Mit City of Lions wollen wir ein Gefühl vermitteln: Du gehörst dazu. Nicht mehr nur Heinrich der Löwe, sondern wir alle sind Braunschweig. Denn wir gestalten die Stärken unserer Stadt, machen aus ihr einen Ort mit lebendiger Kultur- und Veranstaltungsszene, mit Spitzensport in zahlreichen Vereinen, mit zukunftsweisender Forschung und wirtschaftlichen Innovationen in großen Unternehmen und jungen Start-ups. City of Lions steht für uns und für all diese Stärken“, erklärt Gerold Leppa, Geschäftsführer vom Stadtmarketing. „Es ist alles schon da. Jetzt müssen wir es nur noch erzählen und das machen wir mit City of Lions. Damit geben wir all dem eine Bühne, was unsere Stadt einzigartig macht.“

Den Grundstein für die Kampagne hat das Stadtmarketing bereits im letzten Jahr gemeinsam mit der Agentur Embassy aus Berlin gelegt. Sie hat City of Lions als neue Markenbotschaft entwickelt, nachdem sie sich bei einem bundesweiten Vergabeverfahren durchgesetzt hatte. Basis für die Überarbeitung war eine umfassende Evaluation, unter anderem mit einer Befragung von 4.300 Personen in Deutschland, angrenzenden Nachbarländern und Großbritannien. Embassy hat außerdem die aktuelle Kommunikation, das Wettbewerbsumfeld und demografische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven einbezogen und in mehreren Workshops und Interviews zahlreiche Menschen aus allen Bereichen Braunschweigs gehört. 

„Mich haben die Kampagne und das neue Design sofort sehr angesprochen. Mit den Agenturen ist es gelungen, den Status Quo zu reflektieren und die Kommunikation für Braunschweig mit einem neuen Konzept in die Zukunft zu führen. City of Lions bildet die Grundlage, um Braunschweig national und international als starken und lebendigen Standort sichtbar zu machen und es mit all seinen Argumenten zu erzählen, auch mit Blick auf Großereignisse wie den Tag der Niedersachsen 2026 und den Internationalen Hansetag 2027“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum. „Kern der Erzählungen ist nicht mehr allein die Historie, sondern die Gegenwart unserer Stadt mit all ihren Stärken und den Braunschweigerinnen und Braunschweigern als Protagonisten der Stadtgeschichte. So richten wir den Blick selbstbewusst in die Zukunft. Wir würdigen aber vor allem das große Engagement der vielen Akteurinnen und Akteure in unserer Stadt, die die Lebensqualität und das Miteinander prägen. Es ist eine Einladung, dabei zu sein, von den Stärken zu profitieren, sich zu engagieren und mitzugestalten, als Löwinnen und Löwen in unserer City of Lions.“ 

Auch ein erstes dazu passendes Produkt gibt es ab sofort für 4,50 Euro in der Touristinfo, Kleine Burg 14: Mit einem Stoffbeutel in drei verschiedenen Designs können Braunschweigerinnen und Braunschweiger ihre neue Marke tragen.

Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum und Gerold Leppa, Geschäftsführer des Stadtmarketings, präsentieren Braunschweigs neue Imagekampagne City of Lions.© Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Philipp Ziebart

Mobilitätspartner der Braunschweig Stadtmarketing GmbH

Autohaus Holzberg

Pressekontakt

Braunschweig Stadtmarketing GmbH 
Stephanie Horn
Tel. 0531 470-3240
Fax 0531 470-4445
stephanie.hornbraunschweigde

Erläuterungen und Hinweise