Braunschweiger Werkstücke
-
Braunschweiger Werkstücke, Bd. 106: Braunschweiger Altstadtrathaus
-
Braunschweiger Werkstücke, Bd. 110: Brunswiek - Name und Anfänge der Stadt Braunschweig
-
Braunschweiger Werkstücke, Bd. 111: Die Braunschweiger Kemenate
-
Braunschweiger Werkstücke, Bd. 112: Die Türme von Sankt Andreas
-
Braunschweiger Werkstücke, Bd. 113: Leben im Kollegiatstift St. Blasii in Braunschweig. Die liturgischen Stiftungen und ihre Bedeutung für Gottesdienst und Wirtschaft
-
Braunschweiger Werkstücke, Bd. 114: Heinrich Grönewald. Student und Doktorand der Technischen Hochschule Braunschweig . Ein Leben für die Pädagogik in Braunschweig, Paris und Buenos Aires
-
Braunschweiger Werkstücke, Bd. 115: Die Bestände des Stadtarchivs Braunschweig
-
Braunschweiger Werkstücke, Bd. 116: 500 Jahre Schichtbuch
-
Braunschweiger Werkstücke, Bd. 117: Kommunale "Innerdeutsche Aussenpolitik" und das Ministerium für Staatssicherheit der DDR
-
Braunschweiger Werkstücke, Bd. 118: Das Beginenwesen der Stadt Braunschweig
-
Braunschweiger Werkstücke, Bd. 119: Braunschweig und der Kaffee
-
Braunschweiger Werkstücke, Bd. 120: Beiträge zur mittelalterlichen Münz- und Geldgeschichte in Niedersachsen
-
Braunschweiger Werkstücke, Bd. 121: Für die Ehre Gottes und der Eigenen Seele.
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv
Sonderveröffentlichungen/Sonstige Veröffentlichungen
Verkauf von Nachdrucken historischer Stadtkarten und Literatur
Erläuterungen und Hinweise