Diese Seite auf Facebook empfehlenDiese Seite auf Twitter empfehlenDiese Seite per E-Mail empfehlenSeite vorlesen Veröffentlichungen Quaestiones Brunsvicenses, Heft 13 Quaestiones Brunsvicenses, Heft 14 Quaestiones Brunsvicenses, Heft 15: Die Geschichte der Jüdischen Gemeinde nach 1945 Urkundenbuch der Stadt Braunschweig Bd. 7 Urkundenbuch der Stadt Braunschweig Bd. 8 Braunschweiger Werkstück 106: Braunschweiger Altstadtrathaus Braunschweiger Werkstück 110: Brunswiek - Name und Anfänge der Stadt Braunschweig Braunschweiger Werkstück 111: Die Braunschweiger Kemenate Braunschweiger Werkstück 112: Die Türme von Sankt Andreas Braunschweiger Werkstück 113: Leben im Kollegiatstift St. Blasii in Braunschweig. Die liturgischen Stiftungen und ihre Bedeutung für Gottesdienst und Wirtschaft Werkstück 114: Heinrich Grönewald. Student und Doktorand der Technischen Hochschule Braunschweig . Ein Leben für die Pädagogik in Braunschweig, Paris und Buenos Aires Braunschweiger Werkstück 115: Die Bestände des Stadtarchivs Braunschweig Werkstück 116: 500 Jahre Schichtbuch Braunschweiger Werkstück 117: Kommunale "Innerdeutsche" Außenpolitik Werkstück 118: Das Beginenwesen der Stadt Braunschweig Werkstück 119: Braunschweig und der Kaffee Reinhard Bein, Sie lebten in Braunschweig Mitteilungen aus dem Stadtarchiv 2 Mitteilungen aus dem Stadtarchiv 3Martino-Katharineum 1415 - 2015 Eine Ausstellung zu den Gründungsurkunden im Altstadtrathaus und zur Schulgeschichte in der MartinikircheZu diesem Thema Weitere Veröffentlichungen