Gedenkstättenkonzept
"Das Gedächtnis ist gleichsam als eine Vorrathskammer zu betrachten, in welcher die Vorstellungen zwar nicht in voller Klarheit anwesend,
aber doch auch nicht völlig abwesend, sondern in einem mehr oder weniger verdunkelten Zwischenzustand sind, aber wieder erhellt werden können.
Mangelt ihnen letztere Eigenschaft, so heißen sie vergessene."
(Meyers Konversations-Lexikon, 1876)
Das "Gedenkstättenkonzept":
Ein Konzept gegen das Vergessen
In dem Bemühen, sich der nationalsozialistischen Vergangenheit bewusst zu stellen, hat die Stadt Braunschweig ein "Konzept zur Planung, Errichtung und Gestaltung städtischer Erinnerungsstätten zur nationalsozialistischen Gewaltherrschaft" entwickelt. Dieses Konzept formuliert Leitgedanken, anhand derer die Arbeit an der Erinnerung in der Stadt Braunschweig in den kommenden Jahren gestaltet werden soll, und skizziert verschiedene mittelfristig angelegte Projekte.
Haben Sie Anregungen oder Fragen?
Oder sind Sie an einem Exemplar des "Gedenkstättenkonzeptes" interessiert?
Dann wenden Sie sich bitte an:
Kontaktinformationen
Stadt Braunschweig
Anschrift
Schlossplatz
1
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4704840
Fax:
0531 4704809
E-Mail-Adresse:
literaturundmusik@braunschweig.de