Schwanger in Braunschweig
Eine Schwangerschaft an sich ist keine Krankheit - aber es ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau, in der sich viele Fragen rund um das Thema Gesundheit ergeben. Und viele weitere Fragen noch darüber hinaus! Wir haben hier Informationen zusammengestellt, die Ihnen hoffentlich viele Ihrer Fragen beantworten.
Wichtigste Ansprechpartnerinnen für Schwangerschaft und Geburt
Hebammen begleiten Sie durch Ihre Schwangerschaft, sowohl bei normalem, als auch schwierigem Verlauf. Sie helfen Ihnen bei Wehen während der Schwangerschaft und besonders bei der Geburt Ihres Kindes in der Klinik, im Geburtshaus oder zu Hause. Ihre Hebamme unterstützt und bestärkt Sie im Hineinwachsen in Ihre neue Lebenssituation. Hebammenhilfe kann von jeder Frau in Anspruch genommen werden. Die Kosten für die meisten Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen. Möchten Sie für sich und Ihr Kind die Möglichkeit nutzen einen guten Start ins gemeinsame Leben zu genießen, melden Sie sich bitte frühzeitig bei der Hebamme Ihrer Wahl an!
Hebammenzentrale in Braunschweig
Angebote für schwangere Frauen vom Büro für Migrationsfragen
Film zum Thema Begleitung von Schwangeren mit Migrationsgeschichte
Kontaktadressen
Stadt Braunschweig - Frühe Hilfen
Weitere Informationen
pro familia, Landesverband Niedersachsen e. V.
Anschrift
Kaiserstraße
18
(Hinterhaus)
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 329385
Fax:
0531 32716
E-Mail-Adresse:
braunschweig@profamilia.de
Website:
https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/niedersachsen/beratungsstelle-braunschweig (Öffnet in einem neuen Tab)
Haus der Familie GmbH
Anschrift
Kaiserstraße
48
38100
Braunschweig
Kontakt
Klinikum Braunschweig gGmbH
Anschrift
Celler Straße
38
38114
Braunschweig
Krankenhaus Marienstift gGmbH
Anschrift
Helmstedter Straße
35
38102
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 70111
Fax:
0531 70115100
Website:
https://www.neuerkerode.de/krankenhaus-marienstift/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Geburtshaus Herrenhausen
Kontakt
Sozialdienst katholischer Frauen
Achtung! Leben!
Kontakt
Weitere Informationen
Diakonisches Werk - Kreisstelle Braunschweig/ Vechelde
Weitere Informationen
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig
Anschrift
Ludwig-Winter-Straße
2
38120
Braunschweig
Kontakt
Bundesweites Hilfetelefon für Schwangere in Not
Kontakt
Weiterführende Links und Informationen
-
Broschüre "Schwanger- Informationen für Migrantinnen in Deutschland" auf türkischPDF-Datei2,55 MB(Hrsg.: Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V.)
-
Broschüre "Schwanger- Informationen für Migrantinnen in Deutschland" auf arabischPDF-Datei3,20 MB(Hrsg.: Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V.)
-
Broschüre "Schwanger- Informationen für Migrantinnen in Deutschland" auf englischPDF-Datei2,52 MB(Hrsg.:Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V.)
-
Broschüre "Schwanger- Informationen für Migrantinnen in Deutschland" auf französischPDF-Datei2,51 MB(Hrsg.: Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V.)
-
Broschüre: "Schwanger - Informationen für Migrantinnen in Deutschland" auf kroatisch, bosnisch und serbisch.PDF-Datei2,57 MB(Hrsg.: Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V.)
-
Rundum - Schwangerschaft und GeburtPDF-Datei1,91 MB(Hrsg.: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
-
Ich bin dabei! - Vater werdenPDF-Datei3,14 MB(Hrsg.: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
-
Mutterschutzgesetz - Ein Leitfaden zum MutterschutzPDF-Datei3,73 MBDie Broschüre kann als gedruckte Version beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bestellt oder als PDF-Datei heruntergeladen werden. Stand: November 2017
-
Ausbildung, schwanger - und jetzt? (Öffnet in einem neuen Tab)Der Ratgeber für Schwangere in der Berufsausbildung wurde herausgegeben vom DGB Jugend und informiert über die rechtliche Situation und die finanziellen Möglichkeiten während der Schwangerschaft und auch, wie es nach der Schwangerschaft weitergehen kann.
Link-Tipps - Weiterführendes im Netz
-
Schwanger und viele Fragen? (Öffnet in einem neuen Tab)Informationen für Schwangere in verschiedenen Sprachen, auch in leichter Sprache und in Gebärdensprache.
-
Netzwerk Krisen rund um die Geburt (Öffnet in einem neuen Tab)Hilfe und Unterstützung für Krisen und Depressionen rund um die Geburt.
-
Multilinguales Onlineportal zu Gesundheitsfragen (Öffnet in einem neuen Tab)das neue Webportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), gibt in 13 Sprachen einfache Erklärungen in Wort und Bild zu den Themenfeldern Körperwissen, Schwangerschaft und Geburt
-
Bauchgefühl - Gut informiert über die natürliche Geburt (Öffnet in einem neuen Tab)Ziel der Seite ist es, Frauen zu informieren und ihnen das Thema natürliche Geburt näher zu bringen. Erstellt wurde die Seite durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
-
Arbeitskreis Frauengesundheit (Öffnet in einem neuen Tab)Der Arbeitskreis Frauengesundheit (AKF) bietet zahlreiche Informationen auch zum Thema Schwangerschaft.
-
Cara Beratungsstelle (Öffnet in einem neuen Tab)zu Fragen rund um das Thema vorgeburtliche Diagnostik. Cara wurde 1990 von Frauen gegründet. Auf den Internetseiten von Cara e.V. finden Sie Entscheidungshilfen zu den Fragen, die rund um die vorgeburtliche Diagnostik entstehen. Sie finden hier aber auch weiterführende Kontakte, Netzwerke und Links.
-
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Öffnet in einem neuen Tab)Auf der Spezialseite familienplanung.de finden Sie zahlreiche Veröffentlichungen rund um das Thema Familienplanung und Schwangerschaft.