Erreichbarkeit und Parken
Anreise und Orientierung
Braunschweig liegt an der A 2 zwischen Hannover im Westen und Magdeburg im Osten. Über die Westtangente A 391, das Verbindungsstück zwischen A 39 und A 2, ist die Braunschweiger Innenstadt in wenigen Minuten zu erreichen.
Die Reisezeit mit der Deutschen Bahn ab Berlin beträgt knapp 1,5 Stunden, von Hannover aus sind es etwa 30 Minuten.
Mobil in Braunschweig
Mit Bussen und Bahnen der Braunschweiger Verkehrsbetriebe BSVG sind innerstädtische Zielen schnell erreichbar.
Parken
Innenstadt-Parkplätze
Für Ihr Auto stehen über 5.000 Parkplätze im öffentlichen Straßenraum und in den Parkhäusern zur Verfügung.
Wichtige Orientierungshilfen bietet das Parkleitsystem in der Stadt. Die Parkplätze und -häuser befinden in günstiger Lage, so dass das gewünschte Innenstadtziel schnell zu Fuß erreichbar ist.
Handyparken
Auf allen öffentlichen Parkflächen mit Parkscheinpflicht besteht die Möglichkeit, über PayByPhone (Öffnet in einem neuen Tab) den Parkschein komfortabel per Handy zu bezahlen und zu verlängern. Der digitaler Parkschein wird direkt nach der Buchung an die Verkehrsüberwachung übermittelt. Mittels elektronischer Kennzeichenabfrage kann die Verkehrsüberwachung vor Ort die digitalen Tickets einsehen.
PayByPhone ist eine kostenlose App, die dem Nutzer außerdem mittels GPS den nächstgelegenen Parkplatz anzeigt. Die Parkgebühr wird einfach mit nur zwei „Klicks“ bezahlt. Auch eine einfache SMS-Funktion zum Lösen eines Parktickets steht zur Verfügung. Hierzu sind genaue Anwendungshinweise mit der entsprechenden Kurzwahlnummer auf den Parkscheinautomaten zu finden.
Die PayByPhone-App kann kostenlos im App Store und Google Play Store herunterladen werden und ist auch ohne vorherige Registrierung direkt einsetzbar.
Behindertenparkplätze
In ihrer Mobilität eingeschränkte Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrem Auto Behindertenparkplätze nutzen, können sich vor Fahrtantritt informieren, wo sich im Bereich ihres Ziels solche Parkplätze befinden.
Mit dem E-Auto unterwegs: Parken und Ladesäulen für E-Autos
Die Stadt Braunschweig fördert die elektrische Mobilität mit einem sich fortlaufend erweiternden Ladenetz.
Ständige P+R-Plätze
Anbindung: regulärer Linienverkehr
Kosten: es gelten die Bestimmungen des Verbundtarifs Braunschweig