Museum
„Kunstvoll verbrämt Wilhelm Raabe den trostlosen Stoff aus der Wirklichkeit, der so auch aus der Feder von Emile Zola oder Gerhart Hauptmann stammen könnte.”Katrin Hillgruber, Literaturkritikerin, 2005
Originalmanuskripte, Tagebücher, Notizhefte, Briefe, Zeichnungen und das original erhaltene Arbeitszimmer mit Privatbibliothek Wilhelm Raabes befinden sich im Besitz der Stadt Braunschweig. Die Ausstellung im Raabe-Haus:Literaturzentrum Braunschweig vermittelt einen Eindruck und informiert über Leben und Werk des Schriftstellers.
Die Wilhelm-Raabe-Forschungsstelle versteht sich als Forschungsmanagement und Vermittlungsstelle für interessierte Laien und Wissenschaftler bei Fragen zu Leben und Werk des Schriftstellers Wilhelm Raabe, der in Braunschweig von 1870 bis zu seinem Tod im Jahr 1910 in Braunschweig gelebt und das Gros seiner Werke hier...