EN

Braunschweiger Gründerinnentag

Zusammen mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig lädt die Braunschweig Zukunft GmbH am 15. Mai 2023 zum 10. Gründerinnentag Braunschweig ein.

Beim Gründerinnentalk teilen erfolgreiche Frauen aus Braunschweig ihre Business-Erfahrungen.© BSZ/Philipp Ziebart

Alles beginnt mit einer Geschäftsidee und den daraus resultierenden Fragen: Habe ich den Mut mich selbstständig zu machen? Besitze ich die persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und Kompetenzen? Gehe ich den Weg allein oder sind wir gemeinsam stärker?

Beim Gründerinnentag stehen auch in diesem Jahr Expertinnen und Experten Gründerinnen und gründungsinteressierten Frauen mit fachlichem Rat zur Seite, informieren über die wichtigsten Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit und beantworteten die Fragen der Teilnehmerinnen. Darüber hinaus wird es Zeit zum Netzwerken geben. Die Moderation des Gründerinnentags übernimmt Jennifer Haake.

Anmeldung

Eine Anmeldung zum 10. Braunschweiger Gründerinnentag ist über Eventbrite erforderlich.

Die Teilnahmegebühr beträgt 17,17 Euro. 

Programm

Impressionen vom 7. Gründerinnentag© BSZ/Philipp Ziebart

9:00 Uhr | Begrüßungskaffee

9:30 Uhr | Begrüßung und Eröffnung
Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Zukunft GmbH
Knud Maywald, Vorstandsvorsitzender der Öffentlichen Versicherung Braunschweig

9:45 Uhr | Die wichtigste Person, der du vertrauen musst, bist du selbst
Irina Shiyanov, VirtuaLounge GmbH

10:00 Uhr | Gut geplant, ist halb gewonnen! – Wie gehe ich strategisch an mein Marketing?
Dorothee Reinhardt, Kreativrausch GmbH

10:30 Uhr | Selbstständigkeit durch Unternehmensnachfolge
Sandra Semmler, Allianz für die Region GmbH

11:00 Uhr | Pause

11:15 Uhr | Sicherheit für alle Fälle:
Absicherung der persönlichen und betrieblichen Risiken für Existenzgründerinnen
Nina Wolters, Öffentliche Versicherung Braunschweig

12:00 Uhr | Gründerinnentalk: Erfahrungen aus der Praxis
Silke Koch, Die Sprachköchin & Laila Al-Halabi-Frenzel, Abcalis GmbH

12:45 Uhr | Mittagessen und Networking

13:45 Uhr | Workshops: Stolpersteine in der Gründungsphase und wie man sie frühzeitig erkennt
Silke Koch, Die Sprachköchin & Laila Al-Halabi-Frenzel, Abcalis GmbH

14:45 Uhr | Kaffeepause und Networking

Impressionen vom 8. Gründerinnentag© BSZ/Philipp Ziebart

15:15 Uhr | Förderprogramme für Unternehmensgründungen
Harald Karger, Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank

15:45 Uhr | Ist mein Vorhaben wirtschaftlich tragfähig? - Berechnung anhand eines Praxisfalls
Christel Böwer, bc&t business-consulting & training

16:30 Uhr | Business Speed Dating
Allianz für die Region GmbH, Sandra Semmler
Öffentliche Versicherung Braunschweig, Nina Wolters
Braunschweig Zukunft GmbH, Olivia Sauer
Abcalis GmbH, Laila Al-Halabi-Frenzel
Die Sprachköchin, Silke Koch
bc&t business-consulting & training, Christel Böwer

17:30 Uhr | Networking und Ausklang

18:00 Uhr | Ende der Veranstaltung

Veranstalter

Kontakt

© BSZ/Sascha Gramann

Olivia Sauer

Bereich Innovationsförderung

Projektleiterin Gründungsförderung
Geschäftsstelle Gründungsnetzwerk

Anschrift

Rebenring 33
38106 Braunschweig

Kontakt

Tel.: 0531 4703452
Fax: 0531 4703444

© BSZ/Sascha Gramann

Tobias Schlote

Bereich Innovationsförderung

Projektassistent
Gründungsevents

Anschrift

Rebenring 33
38106 Braunschweig

Kontakt

Tel.: 0531 4703443
Fax: 0531 4703444

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • BSZ/Philipp Ziebart
  • Öffentliche Versicherung
  • Braunschweig Zukunft GmbH
  • BSZ/Sascha Gramann