Einträge für das Jahr 1974 (Anzahl: 272)
zurück Ι<< … 6 7 8 9 10 11 12 13 14 weiter
19. August 1974
Empfang der Stadt für die Preisträger des vierten europäischen Wettbewerbs „Junge Fotografen zeigen Europa“ (veranstaltet vom Verband Deutscher Amateurfotografen-Vereine).
27. August 1974
Ratssitzung.
30. August 1974
Erster Spatenstich für das Studentenwohnheim an der Mühlenpfordtstraße.
31. August 1974
Einweihung des neuen Fabrikgebäudes der Pianofabrik Grotrian-Steinweg in Veltenhof, Kanalstraße 2 (unter Anwesenheit des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Alfred Kubel).
31. August 1974
Freigabe der Bezirksschießsportanlage in Jägersruh zwischen Heidberg und Mascherode.
31. August bis 01. September 1974
Die Freiwillige Feuerwehr Mascherode feiert ihr 100jähriges Bestehen.
Ende August 1974
Tagung des „Arbeitskreises für technische Fragen des Städtebaus der Länder“ im Verwaltungspräsidium.
04. September 1974
Konferenz der Betriebsratsvorsitzenden der Automobilunternehmen in der Bundesrepublik.
06. bis 08. September 1974
Die Freiwilligen Feuerwehren Hondelage und Riddagshausen feiern ihr 100jähriges Bestehen.
08. September 1974
Veranstaltung des Kreisverbandes Braunschweig im Bund der Vertriebenen zum 25. „Tag der Heimat“ mit einer Rede des Bundestagsabgeordneten Dr. Herbert Hupka.
09. September 1974
Inbetriebnahme des Lesepavillons der Öffentlichen Bücherei im Schlosspark.
13. September 1974
Der Neubau der Volksbank am Berliner Platz wird seiner Bestimmung übergeben.
13. September 1974
Richtfest für die Altentagesstätte der Arbeiterwohlfahrt an der Weserstraße/Ecke Lichtenberger Straße (Weststadt).
13. bis 16. September 1974
25. Volks- und Schützenfest in der Südstadt.
14. bis 15. September 1974
Die Freiwillige Feuerwehr Veltenhof feiert ihr 100jähriges Bestehen.
14. bis 15. September 1974
12. Bundestreffen der Kattowitzer.
15. bis 22. September 1974
Spätsommerfest der Bürger und Geschäftsleute im Magniviertel und der Kirchengemeinde St. Magni.
16. September 1974
Kommandeurwechsel beim Panzerbataillon 24. Oberstleutnant Friedrich-Wilhelm Schaeper löst Oberstleutnant Manfred Machner ab.
17. September 1974
Ratssitzung: Einbringung des Haushaltsentwurfs 1975, Schulzentren Stöckheim und Wenden, Fraktionszuwendungen, Durchbruch der Georg-Eckert-Straße zum Magnitorwall, Erhöhung der Krankenhaus-Pflegesätze u.a..
19. September 1974
Einweihung des Erweiterungstraktes der Oswald-Berkhan-Schule.