Einträge für das Jahr 1974 (Anzahl: 272)
zurück Ι<< … 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … >>Ι weiter
02. Mai 1974
Dr.-Ing. habil. Otto Lutz, ordentlicher Professor an der Technischen Universität Braunschweig, langjähriger Präsident der Deutschen Forschungsanstalt für Luftfahrt e. V. und Direktor des Instituts für Strahlantriebe ist im Alter von 68 Jahren verstorben.
03. bis 04. Mai 1974
9. Landesverbandstag des Reichsbundes der Kriegs- und Zivilbeschädigten, Sozialrentner und Hinterbliebenen e. V.. Der Niedersächsische Ministerpräsident Alfred Kubel erhält während dieser Tagung das Reichsbund-Ehrenschild mit Eichenkranz für seine besonderen Verdienste um den Ausbau des sozialen Rechtsstaates.
04. Mai 1974
Eintracht Braunschweig gewinnt die Norddeutsche Fußballmeisterschaft.
04. Mai 1974
Bundespost- und Forschungsminister Horst Ehmke beantwortet auf dem Hutfiltern Fragen aus der Bevölkerung.
05. Mai 1974
Orgelweihe in der Mascheroder Kirche nach Renovierung des Gotteshauses und der Orgel.
05. Mai 1974
Ausstellungseröffnungen und Konzerte zum 10. Europatag und zum 25jährigen Bestehen des Europarates.
06. bis 10. Mai 1974
Das städtische Gesundheitsamt zieht von der Humboldtstraße 31 a zur Hamburger Straße 226 (ehemaliges Krankenhaus des Deutschen Roten Kreuzes) um.
06. Mai 1974
Arbeitstagung der Deutsch-Tunesischen Gesellschaft, des Deutsch-Tunesischen Jugendclubs Braunschweig sowie der Deutsch-Tunesischen Kammer für wirtschaftliche Zusammenarbeit (Bonn).
08. Mai 1974
Rede des Kandidaten der CDU/CSU für die Bundespräsidenten-Wahl, Richard von Weizsäcker, in der Stadthalle.
11. bis 12. Mai 1974
Die Freiwillige Feuerwehr Bienrode feiert ihr 100jähriges Bestehen.
11. Mai bis 15. September 1974
Die Freiwilligen Feuerwehren Bienrode, Geitelde, Hondelage, Lamme, Mascherode, Querum, Riddagshausen, Rühme, Schapen, Stiddien, Thune, Timmerlah, Veltenhof, Volkmarode und Wenden feiern ihr 100jähriges Bestehen.
13. Mai 1974
Das neue Gemeindehaus von St. Martini II am Eiermarkt wird seiner Bestimmung übergeben.
14. Mai 1974
Albert Krafft-Lortzing (Urenkel Albert Lortzings), früherer Regisseur, Sänger und Schauspieler am Staatstheater Braunschweig, ist im Alter von 81 Jahren verstorben.
16. bis 18. Mai 1974
Internationale Gebäudereiniger-Ausstellung „igeba '74“.
16. bis 18. Mai 1974
Bundesverbandstag der Gebäudereiniger-Innung.
16. Mai 1974
Weihe der neuen Kapelle auf dem katholischen Friedhof an der Helmstedter Straße.
17. Mai 1974
Eröffnung des Fußgängertunnels vom Damm zum Schlosspark und Magniviertel, der Tiefgarage unter dem Schlosspark und des ausgebauten Bohlweges.
17. bis 19. Mai 1974
Die Freiwilligen Feuerwehren Lamme und Rühme feiern ihr 100jähriges Bestehen.
17. bis 19. Mai 1974
Die Marine-Jugend Braunschweig feiert ihr 20jähriges Bestehen.
17. Mai 1974
Gründung der Ortsvereinigung Braunschweig des Verbandes Alleinstehender Mütter.