Einträge für das Jahr 1974 (Anzahl: 272)
zurück Ι<< … 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Mitte Dezember 1974
In der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt wird die größte Kraftmessmaschine der Welt in Betrieb genommen.
16. Dezember 1974
Informationsbesuch des Niedersächsischen Innenministers Rötger Groß.
17. Dezember 1974
Einweihung des Neustadtrathauses nach Wiederaufbau. Das Haus wird von der Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel mit dem Fachbereich Sozialwesen bezogen.
17. Dezember 1974
Einweihung des Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Dibbesdorf.
18. Dezember 1974
Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses im Ortsteil Thune.
19. Dezember 1974
Vertragsunterzeichnung zur Anmietung einer Rechenanlage für das Bezirksrechenzentrum beim Niedersächsischen Verwaltungsbezirk Braunschweig.
20. Dezember 1974
Eröffnung der Altentagesstätte in Schapen.
20. Dezember 1974
Eröffnung des neuen Pavillons des Städtischen Verkehrsvereins am Bohlweg.
20. Dezember 1974
Verabschiedung von Stadtrat Wilhelm Engels.
20. Dezember 1974
Verwaltungspräsident Prof. Dr. Thiele übergibt die neue Knotenvermittlung der Landpolizei an der Husarenstraße seiner Bestimmung (Kosten der Anlage ca. 1 Million DM).
23. Dezember 1974
Oberstadtdirektor Weber empfängt den Bürgermeister von Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius, Mr. Moolam.
28. Dezember 1974
Ein Großfeuer zerstört weitgehend das „Bergfelder Vierständerhaus“ in Riddagshausen, dessen Wiederaufbau fast abgeschlossen war (Schaden ca. 300 000 DM).