Gesundheitsregion

In der Gesundheitsregion Braunschweig arbeiteten Fachbereiche der Stadt Braunschweig, Fachleute, Wohlfahrtsverbände und viele mehr zusammen damit die Bürger:innen und Familien gesund bleiben. Ziel ist es, die medizinische Versorgung zu verbessern.

Gesundheitsregion Braunschweig

Seit 2015 ist Braunschweig Gesundheitsregion. Es geht um die Verbesserung gesundheitlicher Angebote und Strukturen. Innerhalb einer Steuerungsgruppe werden inhaltliche Schwerpunkte festgelegt sowie Projekte kreiert und initiiert. Dazu gehören beispielsweise die Interkulturelle Servicestelle, die Hebammenzentrale, das Gemeindepsychiatrische Zentrum.

Es finden regelmäßig Gesundheitskonferenzen oder Gespräche statt mit dem Ziel, Herausforderungen der gesundheitlichen Versorgung mit unterschiedlichen Akteuren:innen des Sozial- und Gesundheitssystems zu diskutieren und Lösungsansätze zu entwickeln. Folgende Themen wurden in Gesundheitskonferenzen bearbeitet:

  • Gesundheitskonferenz 2023: Da haben wir den Salat - auf dem Weg zur gesunden und klimagerechten Gemeinschaftsverpflegung
  • Veranstaltungsreihe 2022/2023: Gesundheit in Zeiten des Klimawandels
  • Gesundheitskonferenz 2022 (erstmalig hybrid): Gesundheitsschutz in Zeiten des Klimawandels – Ideen für Braunschweig
  • Gesundheitskonferenz 2021 (erstmalig digital): Rund um die Geburt
  • Gesundheitskonferenz 2019: Leben bis zum Schluss – VorSorge um den letzten Lebensabschnitt
  • Gesundheitskonferenz 2018: Kindergesundheit gemeinsam gestalten
  • Gesundheitskonferenz 2016: Zukunft Alter – Herausforderungen annehmen
  • Gesundheitskonferenz 2015: Psychisch krank – was t(n)un

Vielen Dank für die Teilnahme an der Gesundheitskonferenz 2023

„Da haben wir den Salat“ - Auf dem Weg zur gesunden und klimagerechten Gemeinschaftsverpflegung 

29.11.2023, 14:30 – 18:30 Uhr, TRAFO Hub, Sophienstr. 40, 38118 Braunschweig

© Stadt Braunschweig/Michaela Heyse

Steuerungsgruppe Braunschweig

Als Steuerungsgremium für den gemeinsamen Austausch- und Entwicklungsprozess dient die Braunschweiger Steuerungsgruppe. Die Steuerungsgruppe begleitet in regelmäßigen Zusammenkünften die Gesundheitsregion. In die Steuerungsgruppe bringen sich Akteurinnen und Akteure aus dem Versorgungssystem ein und repräsentieren die Gesundheitsregion nach außen. Die Gesundheitsregion hat folgende Mitlgeider und Partner:innen:

  • Stadt Braunschweig / Sozialreferat
  • Stadt Braunschweig / Gesundheitsamt
  • Stadt Braunschweig / Gleichstellungsreferat
  • Stadt Braunschweig Sozialpsychiatrischer Verbund
  • Stadt Braunschweig Alten- und Pflegehilfeplanung
  • Städtisches Klinikum
  • Krankenhaus Marienstift
  • Herzogin Elisabeth Hospital (HEH)
  • Nibelungen Wohnbau GmbH
  • BARMER Braunschweig 
  • AOK Braunschweig
  • Kassenärztlichen Vereinigung Braunschweig
  • KIBIS - Selbsthilfebreich
  • Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover

Den Vorsitz der Steuerungsgruppe hat die Sozialdezernentin Dr. Rentzsch.

Gesundheitsregionen Niedersachsen

Die Gesundheitsversorgung findet dort statt, wo die Menschen leben. Vor diesem Hintergrund sind Landkreise, Städte und Gemeinden besonders herausgefordert, soziale und gesundheitliche Belange der Menschen direkt vor Ort bedürfnisgerecht zu gestalten. Zudem beeinflussen regionale Gegebenheiten sowohl das Auftreten von Erkrankungen als auch den Versorgungsprozess. Dies unterstreicht den Bedarf nach einer regional koordinierten und gesteuerten Gesundheitsversorgung, die alle Versorgungsbereiche (ambulant, stationär, Prävention, Gesundheitsförderung, Rehabilitation, Pflege) im Blick hat.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Braunschweig/Michaela Heyse