i3systems – Gemeinsam stärker
Im Herzen der Region Braunschweig-Wolfsburg vereint i³systems geballte IT-Kompetenz unter einem Dach. Die drei „i“ – Informationstechnologie, Innovation und Integration – stehen für das Engagement und die Expertise eines Unternehmensverbunds, das 26 inhabergeführte mittelständische Unternehmen zusammenbringt. Mit über 1.850 Experten an Bord ist die i³systems GmbH in der Lage, komplexe Großprojekte zu realisieren und umfassende Leistungen anzubieten, die sonst nur globalen Konzernen vorbehalten wären. Das Kerngeschäft umfasst Softwareentwicklung, Projektmanagement, Unternehmensberatung und Ingenieurdienstleistungen.
Ganzheitlicher Wandel
Der Zusammenschluss ist mittlerweile auf 26 Unternehmen angewachsen und bietet nun ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Durch eine starke regionale Präsenz und gebündeltes Fachwissen kann i³systems Aufträge vor Ort halten und ausführen, die andernfalls an internationale Großunternehmen gegangen wären. Mit Near- und Offshore-Möglichkeiten erweitert sich das Portfolio und erhöht die Flexibilität und Leistungsfähigkeit. „Das Ziel von i³systems ist es, die besten Talente und Technologien zu bündeln, um den Kunden den größtmöglichen Mehrwert zu bieten“, erklärt Geschäftsführerin Jana Schendel. Die internationale Zusammenarbeit fördert nicht nur kulturelle Vielfalt, sondern auch den Erfahrungsaustausch und erschließt neue Märkte. Networking-Veranstaltungen der Reihe „Meet a Member“ bieten Fachvorträge in den Mitgliedsunternehmen und schaffen wertvolle Möglichkeiten für Wissenstransfer
Die Partnerunternehmen profitieren erheblich, indem sie bei großen Ausschreibungen zusammenarbeiten können, die sie als Einzelunternehmen nicht abdecken könnten. Für die Kunden agiert i³systems wie ein großes, internationales Unternehmen. „Digitalisierung, autonomes Fahren, Elektromobilität – überall dort, wo die zukünftige Wertschöpfung in der Region liegt, ist i³systems vertreten“, erklärt Frau Schendel. „Liefertreue, Lieferfähigkeit und Qualität sind dabei unser gemeinsamer Anspruch.“
Das Portfolio von i³systems umfasst nicht nur die Anwendungsentwicklung und den anschließenden Betrieb, sondern beginnt bereits bei der Entwicklung von Prozess-Strategien und -Architekturen – also bei grundlegendem Business- und IT-Consulting. Ganzheitliches Denken und Handeln sind die Devise. „Es geht häufig darum, bestehende Prozesse intelligent zu modernisieren“, erzählt Jana Schendel. „Change Management“ ist dabei ein zentraler Begriff: „Es ist wichtig, dass alle Beteiligten verstehen, was das große Ganze hinter dem aktuellen IT-Projekt ist.“
Transparenz und Vertrauen
Ein Verbund von 26 inhabergeführten Unternehmen bringt auf dem freien Markt auch Herausforderungen mit sich – 26 Konkurrenten und Alpha-Tiere unter einem Dach. Sind Interessenkonflikte da nicht vorprogrammiert? Natürlich sehe jeder am Ende immer noch sein eigenes Geschäftsmodell im Vordergrund. „Dennoch sind alle bereit, die i3systems zu unterstützen und ihre jeweiligen Leistungen unter dieser GmbH im operativen Geschäft zu bündeln.“, versichert Jana Schendel. Besonders erfreulich ist es, wenn ein Partnerunternehmen die Initiative übernimmt und Verantwortung bei einem Projekt übernimmt. Wichtigste Grundlage für die Erfolgsgeschichte: „Unser Modell basiert auf Transparenz und Vertrauen.“
i³systems ist jedoch weit mehr als nur ein unternehmerischer Zusammenschluss. Der Verbund sieht sich als strategischen Partner, der durch seine Strahlkraft die Wahrnehmung des Innovationsstandorts Braunschweig-Wolfsburg positiv beeinflusst. Während von den Vorteilen des globalen Austauschs profitiert wird, schätzt i³systems auch seine Wurzeln und gibt dem Standort etwas zurück. „Das geschieht besonders durch CSR-Kampagnen wie der Vergabe von Mutmacherboxen an bedürftige Menschen in der Region“, sagt Jana Schendel.
i³systems ist deshalb mehr als ein Technologieunternehmen. Als größter Zusammenschluss von Unternehmen im norddeutschen Raum kombiniert es erfolgreich die Stärken verschiedener Firmen, um den Kunden einen echten Mehrwert zu bieten. Die Vorteile globaler Standorte werden mit der Nähe und Expertise der Region vereint, Innovation wird vorangetrieben, indem Lösungen neu gedacht und Unternehmen auf ihrem individuellen Weg in die digitale Zukunft unterstützt werden.
Ursprünglicher Text: Stephen Dietl, 9.5.2019
Aktualisierter Text: Sven Saenger, 27.9.2024
i3systems
Anschrift
Ernst-Böhme-Straße
32
38112
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
01515 8253937
E-Mail-Adresse:
info@i3systems.de
Website:
http://www.i3systems.de (Öffnet in einem neuen Tab)