Diese Seite auf Facebook empfehlenDiese Seite auf Twitter empfehlenDiese Seite per E-Mail empfehlenSeite vorlesen Smarte MobilitätBesser Smart – Das InnovationsportalSmarte Paketlogistik der ZukunftAutomatisierte Fahrzeuge sollen die Paketzustellung der Zukunft effizienter gestalten. Daran arbeitet das Niedersächsische Forschungszentrum Fahrzeugtechnik der TU Braunschweig im Projekt VanAssist.Besser Smart – Das InnovationsportalInnovationsräume: Forschungsparkhaus SynCoParkIm Verbundprojekt SynCoPark im Forschungsparkaus werden Standards für das automatisierte Parken entwickelt.Besser Smart – Das InnovationsportalNetzwerker in der MobilitätsregionDer Verein ITS mobility hat es sich gemeinsam mit der Allianz für die Region GmbH zur Aufgabe gemacht, die Expertise in der Mobilitätsregion Braunschweig-Wolfsburg zu bündeln und die Player zu vernetzen.Besser Smart – Das InnovationsportalKI im StraßenverkehrBeim Verbundprojekt „KI Data Tooling“ erforscht die TU mit bundesweiten Partnern, wie maschinelle Wahrnehmung durch maschinelles Lernen optimiert werden kann.Besser Smart – Das InnovationsportalDigitalisierung der LuftfahrtMit dem neuen Forschungsflugzeug ISTAR bringt das DLR in Braunschweig künftig Technologien für klimaneutrales Fliegen und die Digitalisierung der Luftfahrt mit dem Aufbau eines digitalen Zwillings voran.Besser Smart – Das InnovationsportalTestfeld Niedersachsen eröffnetMit dem Testfeld Niedersachsen für automatisierte und vernetzte Mobilität werden künftig Informationen aus dem Realverkehr im großen Maßstab gewonnen, miteinander verknüpft und ausgewertet.Besser Smart – Das Innovationsportal5G-ReallaborDas DLR erhält gemeinsam mit weiteren Forschungseinrichtungen eine Förderung von 12 Millionen Euro für den Aufbau eines 5G-Reallabors mit den Schwerpunkten Verkehr, Luftfahrt und Digitalisierung.Besser Smart – Das InnovationsportalInnovationsräume: Forschungsflughafen BraunschweigDer Forschungsflughafen Braunschweig ist eines der größten und innovativsten Hightech-Cluster für Mobilitätsforschung in Europa.Besser Smart – Das Innovationsportal"Zukunftslabor Mobilität"Das Niedersächsische Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) der TU Braunschweig übernimmt die Federführung bei der Digitalisierung in der Mobilität.Besser Smart – Das InnovationsportalForschungsprojekt autoMoVeDas Forschungsverbundprojekt „autoMoVe“ zielt auf ein elektrisches Fahrzeugkonzept ab, das eine Vielzahl von Anwendungen im Gütertransport bis zum Straßenverkehr autonom übernehmen kann.Besser Smart – Das InnovationsportalNeue Methoden zur Messung der Schadstoffe in der LuftUm die Vorhersagen von Luftschadstoffen zu optimieren, wird im Projekt „MesSBAR“ ein flexibel einsetzbares Messsystem auf Basis von Drohnen entwickelt, erprobt und angewendet.Besser Smart – Das InnovationsportalBraunschweig als ReallaborMit der Anwendungsplattform Intelligente Mobilität (AIM) ist eine deutschlandweit einzigartige Großforschungsanlage entstanden, die das komplette Spektrum der Verkehrsforschung abbilden kann.
Besser Smart – Das InnovationsportalSmarte Paketlogistik der ZukunftAutomatisierte Fahrzeuge sollen die Paketzustellung der Zukunft effizienter gestalten. Daran arbeitet das Niedersächsische Forschungszentrum Fahrzeugtechnik der TU Braunschweig im Projekt VanAssist.
Besser Smart – Das InnovationsportalInnovationsräume: Forschungsparkhaus SynCoParkIm Verbundprojekt SynCoPark im Forschungsparkaus werden Standards für das automatisierte Parken entwickelt.
Besser Smart – Das InnovationsportalNetzwerker in der MobilitätsregionDer Verein ITS mobility hat es sich gemeinsam mit der Allianz für die Region GmbH zur Aufgabe gemacht, die Expertise in der Mobilitätsregion Braunschweig-Wolfsburg zu bündeln und die Player zu vernetzen.
Besser Smart – Das InnovationsportalKI im StraßenverkehrBeim Verbundprojekt „KI Data Tooling“ erforscht die TU mit bundesweiten Partnern, wie maschinelle Wahrnehmung durch maschinelles Lernen optimiert werden kann.
Besser Smart – Das InnovationsportalDigitalisierung der LuftfahrtMit dem neuen Forschungsflugzeug ISTAR bringt das DLR in Braunschweig künftig Technologien für klimaneutrales Fliegen und die Digitalisierung der Luftfahrt mit dem Aufbau eines digitalen Zwillings voran.
Besser Smart – Das InnovationsportalTestfeld Niedersachsen eröffnetMit dem Testfeld Niedersachsen für automatisierte und vernetzte Mobilität werden künftig Informationen aus dem Realverkehr im großen Maßstab gewonnen, miteinander verknüpft und ausgewertet.
Besser Smart – Das Innovationsportal5G-ReallaborDas DLR erhält gemeinsam mit weiteren Forschungseinrichtungen eine Förderung von 12 Millionen Euro für den Aufbau eines 5G-Reallabors mit den Schwerpunkten Verkehr, Luftfahrt und Digitalisierung.
Besser Smart – Das InnovationsportalInnovationsräume: Forschungsflughafen BraunschweigDer Forschungsflughafen Braunschweig ist eines der größten und innovativsten Hightech-Cluster für Mobilitätsforschung in Europa.
Besser Smart – Das Innovationsportal"Zukunftslabor Mobilität"Das Niedersächsische Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) der TU Braunschweig übernimmt die Federführung bei der Digitalisierung in der Mobilität.
Besser Smart – Das InnovationsportalForschungsprojekt autoMoVeDas Forschungsverbundprojekt „autoMoVe“ zielt auf ein elektrisches Fahrzeugkonzept ab, das eine Vielzahl von Anwendungen im Gütertransport bis zum Straßenverkehr autonom übernehmen kann.
Besser Smart – Das InnovationsportalNeue Methoden zur Messung der Schadstoffe in der LuftUm die Vorhersagen von Luftschadstoffen zu optimieren, wird im Projekt „MesSBAR“ ein flexibel einsetzbares Messsystem auf Basis von Drohnen entwickelt, erprobt und angewendet.
Besser Smart – Das InnovationsportalBraunschweig als ReallaborMit der Anwendungsplattform Intelligente Mobilität (AIM) ist eine deutschlandweit einzigartige Großforschungsanlage entstanden, die das komplette Spektrum der Verkehrsforschung abbilden kann.