Diese Seite auf Facebook empfehlenDiese Seite auf Twitter empfehlenDiese Seite per E-Mail empfehlenSeite vorlesen Smarte VisionenBesser Smart – Das InnovationsportalKreativ die Welt verbessernIm Master-Studiengang Transformation Design an der Hochschule für Bildende Künste arbeiten Studierende aus unterschiedlichen Disziplinen an nachhaltigen Lösungen für eine bessere Zukunft.Besser Smart – Das Innovationsportal„Quantencomputer? Yes, we can!“Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt forscht gemeinsam mit der TU Braunschweig und der Leibniz Universität Hannover an Quantencomputern. Das Bündnis erhält eine Förderung in Höhe von 25 Mio. Euro.Besser Smart – Das InnovationsportalAuf eine Limo mit... Irina ShiyanovIrina Shiyanov, Mitgründerin der VirtuaLounge, berichtet über ihr Forschungsprojekt „VRalive“ zur Auswirkung von Virtual Reality-Erlebnissen auf die soziale Teilhabe von pflegebedürftigen Senior*innen.Besser Smart – Das InnovationsportalInnovationsräume: Smart Digital GardenDas Projekt Smart Digital Garden im Makerspace Protohaus entwickelt smarte und nachhaltige Lösungen für den Anbau von Nutzpflanzen.Besser Smart – Das InnovationsportalEin Schwimmbecken voller IdeenDas AWO-Innovationslabor im Querumer Forst bietet mit seinem ThinkPool Raum für innovative Ideen zu neuen sozialen Dienstleistungen. Hier ist das Know-how aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefragt.Besser Smart – Das InnovationsportalMit smarter Technologie zum smarten ProduktDas Braunschweiger Startup COPRO Technology GmbH begann als Projekt beim DLR und hat nun ein eigenes Produkt entwickelt: innovative Hightech-Felgen für Mountainbikes.Besser Smart – Das InnovationsportalGebündelte KräfteIn der ForschungRegion Braunschweig werden Aktivitäten zur Erforschung und Bekämpfung des Coronavirus koordiniert und Kompetenzen gebündelt. Einen Überblick gibt es hier.Besser Smart – Das InnovationsportalEnergiespeicher der ZukunftDie Region Braunschweig ist in der Batterieforschung und -entwicklung führend und im europäischen Netzwerk bestens für den globalen Wettbewerb aufgestellt.Besser Smart – Das InnovationsportalDigitalisierung für alleUm die Digitalisierung aus geistes- und kulturwissenschaftlicher Sicht zu erforschen, entsteht derzeit der Leibniz-WissenschaftsCampus – Postdigitale Partizipation – Braunschweig.Besser Smart – Das InnovationsportalAuf eine Limo mit... Prof. Dr. Joachim BlockIm Gespräch mit dem ForschungRegion-Vorstandsvorsitzenden geht es um die Frage: "Ist Spitzenforschung ein Gemeinschaftsprojekt?"Besser Smart – Das InnovationsportalAuf eine Limo mit... Thorsten WittModeratorin Jennifer Haacke spricht mit dem Geschäftsführer vom Haus der Wissenschaft Braunschweig über innovative Eventformate und deren Rolle bei der Vernetzung im Themenfeld Digitalisierung.Besser Smart – Das InnovationsportalAuf eine Limo mit... Sabina KaluzaMit der Präsidentin der KreativRegion spricht Jennifer Haacke über die Frage: Kann die Kultur- und Kreativwirtschaft eine Innovationsturbine sein?Besser Smart – Das InnovationsportalAuf eine Limo mit... Prof. Anke Kaysser-PyzallaJennifer Haacke spricht mit der TU-Präsidentin über die Hochschul-Exzellenzstrategie „we move“ und darüber, wohin sich die TU in Zukunft bewegen wird.Besser Smart – Das InnovationsportalInnovationsräume: Stratum 0Der Hackerspace ist ein Paradies für alle technikaffinen Tüftler und geselligen Digitalexperten. Der Verein ermöglicht in seiner High-Tech-Werkstatt Raum für Kreativität und eigene Ideen.Besser Smart – Das InnovationsportalAuf eine Limo mit... Sebastian HallmannJennifer Haacke spricht mit dem Referenten für Strategie bei der Braunschweig Zukunft GmbH über die Entwicklung des Innovationsstandortes Braunschweig.
Besser Smart – Das InnovationsportalKreativ die Welt verbessernIm Master-Studiengang Transformation Design an der Hochschule für Bildende Künste arbeiten Studierende aus unterschiedlichen Disziplinen an nachhaltigen Lösungen für eine bessere Zukunft.
Besser Smart – Das Innovationsportal„Quantencomputer? Yes, we can!“Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt forscht gemeinsam mit der TU Braunschweig und der Leibniz Universität Hannover an Quantencomputern. Das Bündnis erhält eine Förderung in Höhe von 25 Mio. Euro.
Besser Smart – Das InnovationsportalAuf eine Limo mit... Irina ShiyanovIrina Shiyanov, Mitgründerin der VirtuaLounge, berichtet über ihr Forschungsprojekt „VRalive“ zur Auswirkung von Virtual Reality-Erlebnissen auf die soziale Teilhabe von pflegebedürftigen Senior*innen.
Besser Smart – Das InnovationsportalInnovationsräume: Smart Digital GardenDas Projekt Smart Digital Garden im Makerspace Protohaus entwickelt smarte und nachhaltige Lösungen für den Anbau von Nutzpflanzen.
Besser Smart – Das InnovationsportalEin Schwimmbecken voller IdeenDas AWO-Innovationslabor im Querumer Forst bietet mit seinem ThinkPool Raum für innovative Ideen zu neuen sozialen Dienstleistungen. Hier ist das Know-how aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefragt.
Besser Smart – Das InnovationsportalMit smarter Technologie zum smarten ProduktDas Braunschweiger Startup COPRO Technology GmbH begann als Projekt beim DLR und hat nun ein eigenes Produkt entwickelt: innovative Hightech-Felgen für Mountainbikes.
Besser Smart – Das InnovationsportalGebündelte KräfteIn der ForschungRegion Braunschweig werden Aktivitäten zur Erforschung und Bekämpfung des Coronavirus koordiniert und Kompetenzen gebündelt. Einen Überblick gibt es hier.
Besser Smart – Das InnovationsportalEnergiespeicher der ZukunftDie Region Braunschweig ist in der Batterieforschung und -entwicklung führend und im europäischen Netzwerk bestens für den globalen Wettbewerb aufgestellt.
Besser Smart – Das InnovationsportalDigitalisierung für alleUm die Digitalisierung aus geistes- und kulturwissenschaftlicher Sicht zu erforschen, entsteht derzeit der Leibniz-WissenschaftsCampus – Postdigitale Partizipation – Braunschweig.
Besser Smart – Das InnovationsportalAuf eine Limo mit... Prof. Dr. Joachim BlockIm Gespräch mit dem ForschungRegion-Vorstandsvorsitzenden geht es um die Frage: "Ist Spitzenforschung ein Gemeinschaftsprojekt?"
Besser Smart – Das InnovationsportalAuf eine Limo mit... Thorsten WittModeratorin Jennifer Haacke spricht mit dem Geschäftsführer vom Haus der Wissenschaft Braunschweig über innovative Eventformate und deren Rolle bei der Vernetzung im Themenfeld Digitalisierung.
Besser Smart – Das InnovationsportalAuf eine Limo mit... Sabina KaluzaMit der Präsidentin der KreativRegion spricht Jennifer Haacke über die Frage: Kann die Kultur- und Kreativwirtschaft eine Innovationsturbine sein?
Besser Smart – Das InnovationsportalAuf eine Limo mit... Prof. Anke Kaysser-PyzallaJennifer Haacke spricht mit der TU-Präsidentin über die Hochschul-Exzellenzstrategie „we move“ und darüber, wohin sich die TU in Zukunft bewegen wird.
Besser Smart – Das InnovationsportalInnovationsräume: Stratum 0Der Hackerspace ist ein Paradies für alle technikaffinen Tüftler und geselligen Digitalexperten. Der Verein ermöglicht in seiner High-Tech-Werkstatt Raum für Kreativität und eigene Ideen.
Besser Smart – Das InnovationsportalAuf eine Limo mit... Sebastian HallmannJennifer Haacke spricht mit dem Referenten für Strategie bei der Braunschweig Zukunft GmbH über die Entwicklung des Innovationsstandortes Braunschweig.