FaBS (Ferien außerhalb Braunschweigs) - Kinder- und Jugenderholung
FaBS 2023
"FaBS" steht für "Ferien außerhalb Braunschweigs" - und das schon seit über 50 Jahren!
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig bietet so alljährlich für sieben- bis 16-jährige Kinder und Jugendliche preisgünstige Ferienfreizeiten an ausgewählten Ferienorten im Harz, an der Nordsee und an der Ostsee an. Diese Maßnahmen dienen der Erholung der Kinder und Jugendlichen vom Alltags-, Schul- und Familienstress. Erschwinglich für jeden, da das Teilnahmeentgelt für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Braunschweiger Familien per Vorlage des Braunschweig-Passes der Eltern ermäßigt werden kann - sofern ausreichende Haushaltsmittel zur Verfügung stehen. Alle Braunschweiger Kinder kommen in den Genuss der Geschwisterermäßigung. Dabei zahlt das erste Geschwisterkind nur noch die Hälfte des Teilnehmerbeitrags, alle weiteren Geschwisterkinder sind frei. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) einen Zuschuss zu erhalten.
Wo geht's nun also in diesem Jahr hin? Hier unsere Freizeitdaten:
- Osterfreizeit auf Norderney
1. - 8. April 2023
386,00 € Teilnehmer*in wohnhaft in Braunschweig
306,00 € Ermäßigter Teilnahmebetrag für Inhabende vom Braunschweig-Pass
426,00 € Teilnehmer*in wohnhaft außerhalb Braunschweigs und/oder wohnhaft in einer Einrichtung der stationären Jugendhilfe -
Familienfreizeit in Lenste/Ostsee
6. - 13. Mai 2023Wohnhaft in Braunschweig
Erziehungsberechtigte*r 220,00 €
Kinder unter drei Jahren 52,00 €
Kinder von drei bis sechs Jahren 126,00 € - Wohnhaft außerhalb Braunschweigs und/oder wohnhaft in einer Einrichtung der stationären Jugendhilfe
Erziehungsberechtigte*r 260,00 €
Kinder unter drei Jahren 92,00 €
Kinder von drei bis sechs Jahren 176,00 € - Sommerfreizeit in Lenste/Ostsee*
21. Juli - 6. August 2023
335,00 € Teilnehmer*in wohnhaft in Braunschweig
165,00 € Ermäßigter Teilnahmebetrag für Inhabende vom Braunschweig Pass
505,00 € Teilnehmer*in wohnhaft außerhalb Braunschweigs - Herbstfreizeit in Hohegeiß/Harz*
Aus organisatorischen Gründen muss die Herbstfreizeit leider ausfallen! - Winterfreizeit in Hohegeiß/Harz
28. Dezember 2023 - 4. Januar 2024
295,00 € Teilnehmer*in wohnhaft in Braunschweig
215,00 € Ermäßigter Teilnahmebetrag für Inhaber vom Braunschweig-Pass
335,00 € Teilnehmer*in wohnhaft außerhalb Braunschweigs und/oder wohnhaft in einer Einrichtung der stationären Jugendhilfe
Bis zu maximal 40 Kinder und Jugendliche können in den Winter-, Oster- und Herbstferien in gut ausgestatteten Jugendfreizeitheimen im Harz und an der Nordsee Urlaub machen - ohne Eltern, aber mit vielen neuen und alten Freunden!
Geschlafen wird in Drei- bis Sechs-Bett-Zimmern, getrennt nach Alter und Geschlecht. Für die Freizeitgestaltung und als "Elternersatz" fahren neben Sozialarbeitern der Abteilung Jugendförderung bis zu sieben ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer bei diesen Freizeiten mit.
Termine für die FaBS Ferienfreizeiten 2024
- Osterfreizeit (Norderney): 23. bis 30. März 2024
- Familienfreizeit (Lenste): 4. bis 11. Mai 2024
- Sommerferienfreizeit I: 12. bis 20. Juli 2024
- Sommerferienfreizeit II: 20. bis 28. Juli 2024
- Herbstfreizeit: 10. bis 16. Oktober 2024
- Winterfreizeit: 28. Dezember 2024 bis 4. Januar 2025
Während der Familienfreizeit werden 30 Personen (Eltern mit noch nicht schulpflichtigen Kindern) durch einen Ehrenamtlichen betreut. Sie verbringen eine Ferienwoche in den Festgebäuden auf dem Kinder- und Jugendzeltplatz der Stadt Braunschweig an der Ostsee. Im Sommer genießen dann 300 Kinder und Jugendliche drei Wochen Freizeit und Action pur auf dem Kinder- und Jugendzeltplatz. Jeweils acht Gleichaltrige wohnen mit ihrer Betreuerin oder ihrem Betreuer in einem Zelt. Der Zeltplatz bietet viele Möglichkeiten für abwechslungsreiche und spannende Ferien.
Für sportliche Aktivitäten stehen zwei Fußballplätze, eine Streetbasketball-, eine Beachvolleyball- und eine Beachfußballanlage, viele Sportgeräte, ein großzügig angelegter Spielplatz sowie an der Ostsee zum Paddeln Paddelboote und Surfbretter zur Verfügung. Wer lieber bastelt, hat dazu u. a. in unserem gut ausgestatteten Bastelraum Gelegenheit.
Zum Zeltplatz gehört ein eigener Strandabschnitt, über den die ortsansässige DLRG wacht. Bei allen Freizeiten ist ein von uns gut vorbereitetes Freizeitprogramm für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Grundvoraussetzung.
Anmeldungen zu den Freizeiten
Formulare für Ehrenamtliche Kräfte
Kontaktadresse
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie, Abteilung Jugendförderung
Anschrift
Eiermarkt
4 - 5
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4708524
Fax:
0531 4708074
E-Mail-Adresse:
fabs@braunschweig.de