Alleinerziehend
Sie betreuen und erziehen ihr Kind oder ihre Kinder allein? Ob als Vater oder als Mutter: diese Aufgabe ist nicht leicht zu bewältigen. Hier erhalten Sie Tips und Informationen.
Diese Links wurden gefunden:
-
Allgemeine Problemberatung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern sowie von jungen Erwachsenen (bis 27 Jahre).
-
Hier finden Sie die wichtigsten Anschriften und Rufnummern von Beratungsstellen der Stadt Braunschweig.
-
Nach der Trennung ergeben sich viele Fragen, wenn gemeinsame Kinder da sind. Bei wem leben sie, wer darf sie wann sehen?
-
Unterhaltsvorschuss Bewilligung Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Kind Unterhaltsvorschuss erhalten. Voraussetzungen: Kindesunterhalt wird nicht oder nur unvollständig gezahlt Kind hat seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland Ausländische Kinder haben den Anspruch nur bei bestimmten Aufenthaltstiteln. Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Elternteil ist alleinerziehend (z.B. auch verwitwet) Elternteil und Kind müssen in einem Haushalt leben Unterhaltsvorschuss kann auch bewilligt werden, wenn nicht geklärt ist, wer der Vater ist Höhe ab 01.01.2023: Kinder bis 5 Jahre 187,00 EUR pro Monat Kinder von 6 bis 11 Jahren 252,00 EUR pro Monat Kinder von 12 bis 17 Jahren EUR 338,00 pro Monat zuständig: Unterhaltsvorschussstelle der Kommune, Jugendamt
-
Wie hoch ist der Anspruch auf Unterhalt? Was, wenn der Ex-Partner nicht zahlt?
-
Wenn Sie sich mit der Erziehung Ihrer Kinder überfordert fühlen oder Probleme bei der Entwicklung Ihrer Kinder sehen, kann Sie die Abteilung "Allgemeine Erziehungshilfe" unterstützen.