Pflege
Wenn selbstständige Menschen durch Erkrankungen, Behinderungen, einen schwerwiegenden Unfall oder zunehmende Altersgebrechen pflegebedürftig werden, können Hilfen bei den Verrichtungen des täglichen Lebens (Waschen, Anziehen, Essen, Bewegung etc.) notwendig werden.
Diese Links wurden gefunden:
-
Für pflegerische Hilfeleistungen, die nicht oder nur teilweise durch Angehörige, Freunde oder Bekannte sichergestellt werden können stehen die Braunschweiger Sozialstationen und Pflegedienste zur Verfügung.
-
Sie suchen einen Arzt oder eine Ärztin? Auf dieser Seite finden Sie den Verweis zur Arztdatenbank der Ärztekammer Niedersachsen.
-
Das Seniorenbüro der Stadt Braunschweig berät und unterstützt ältere Bürgerinnen und Bürger der Stadt in ihren Belangen.
-
Der Pflegestützpunkt im Seniorenbüro der Stadt Braunschweig bietet Vorträge zu rund um das Thema Pflege an. Bürgerinnen und Bürger können sich über ausgewählte Thema informieren und Fragen stellen.
-
Bereits Anfang 2015 wurde mit dem 1. Pflegestärkungsgesetz die Unterstützung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ausgeweitet. Was hat sich verändert? Was wird sich verändern? Mit dieser Fragestellung wird sich auseinandergesetzt.