Finanzen, Betriebswirtschaft, Leistungsvereinbarungen, Wirtschaftliche Erziehungshilfe
Stellenleitung: Stellenleitung Frau Esters
Finanzen
Der Bereich Finanzen ist für den strategischen Bereich innerhalb des Fachbereiches zuständig. Weiterhin werden im Bereich Finanzen die operativen Abwicklungen der Buchhaltung abgewickelt.
Die Aufgaben
- Haushaltsangelegenheiten
- zentrale Rechnungsstelle der Anlagenbuchhaltung, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Das Sachgebiet 3
(Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen (LEQ) (SGB VIII) / Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen (SGB IX))
Sachgebietsleitung:
Frau Heiler Tel.: 05 31 / 4 70-84 19 (Betriebswirtschaft)
Stellvertretung
Frau Salzmann Tel.: 05 31 / 4 70-84 63 (Pädagogischer Bereich)
Die Aufgaben umfassen folgende Bereiche:
Die Aufgaben
- Beratung, Entwicklung und Abschluss von neuen LEQ-Vereinbarungen (SGB VIII)
- Weiterentwicklung bestehender Angebote
- Prozess- und Qualitätsmanagment
- Controlling externer Leistungserbringer
- Betriebswirtschaftliche Sonderaufgaben
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Auswahl und Vorschlag geeigneter Hilfeerbringer
- Förderung freier Träger
- Abschluss von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen (SGB IX)
Ansprechpartner*innen betriebswirtschaftlicher Bereich:
- Frau Chmielewski, Tel.: 05 31 / 4 70-85 08 (ambulant SGB VIII)
- Frau Heiler, Tel: 05 31 / 4 70-84 19 (SGB VIII)
- Frau Wünsch, Tel.: 05 31 / 4 70-86 63 (SGB VIII)
- Frau Karadeniz, Tel.: 05 31 / 4 70-84 78 (SGB IX)
Ansprechpartner*innen sozialpädagogischer Bereich:
- Frau Siebert, Tel.: 05 31 / 4 70-85 42 (SGB VIII)
- Frau Salzmann, Tel.: 05 31 / 4 70-84 63 (SGB VIII)
- Frau Barnikol, Tel.: 05 31 / 4 70-86 70 (ambulant SGB VIII)
- Frau Ruppelt, Tel.: 05 31 / 4 70-86 89 (SGB IX)
Email: leq-braunschweigbraunschweigde
Das Sachgebiet 4
(wirtschaftliche Erziehungshilfe (WiErz))
Sachgebietsleitung:
Frau Lösch Tel.: 05 31 / 4 70-84 46
Stellvertretung:
Frau Rusch Tel.: 05 31 / 4 70-86 31
Der Aufgabenbereich Wirtschaftliche Erziehungshilfe umfasst die kostenmäßige Abwicklung von Jugendhilfemaßnahmen, sowie die Heranziehung zu Kostenbeiträgen nach dem Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII).
Die Zuständigkeit richtet sich entsprechend der Bezirksaufteilung im Allgemeinen Sozialen Dienst.
Sachbearbeitung:
- Frau Lösch, Tel.: 05 31 / 4 70-84 46 (Grundsatzangelegenheiten)
- Frau Rusch, Tel.: 05 31 / 4 70-86 31 (Kostenerstattung, Wechsel örtliche Zuständigkeit)
- Frau Tobermann, Tel.: 05 31 / 4 70-86 03 (Heranziehung zum Kostenbeitrag)
- Frau Blank, Tel.: 05 31 / 4 70-84 35 (Pflegekinderdienst)
- Frau Paulmann, Tel.: 05 31 / 4 70-84 44 (Team Nord)
- Frau Kruse, Tel.: 05 31 / 4 70-86 04 (Team Westlicher Ring)
- Frau Jeche, Tel.: 05 31 / 4 70-85 73 (Team Weststadt)
- Frau Richter, Tel.: 05 31 / 4 70-84 41 (Team Mitte)
- Frau Weise, Tel.: 05 31 / 4 70-86 54 (§ 35a SGB VIII)
- N. N., Tel.: 05 31 / 4 70-8564 (Team Süd)
- Frau Schulze, Tel.: 05 31 / 4 70-86 25 (Team Süd & Pflegekinderdienst § 86 VI SGB VIII)
- Frau Paetz, Tel.: 05 31 / 4 70-84 34 (unbegleitete minderjährige Flüchtlinge)