Diese Seite auf Facebook empfehlenDiese Seite auf Twitter empfehlenDiese Seite per E-Mail empfehlenSeite vorlesen © © studiostoks/AdobeStock Smarte VisionenBesser Smart – Das InnovationsportalSmarte LandwirtschaftDas Projekt 5G Smart Farming ermöglicht mithilfe von Drohnen, Robotern und Künstlicher Intelligenz eine individuellere und nachhaltigere Bewirtschaftung von Ackerflächen.Besser Smart – Das InnovationsportalWasserstoff-KompetenzzentrumAm Braunschweiger Forschungsflughafen wird 2023 ein Wasserstoff-Kompetenzzentrum zur Forschung am Energieträger der Zukunft entstehen. Davon soll das gesamte Mobilitätscluster profitieren.Besser Smart – Das InnovationsportalPflanzenbausysteme der ZukunftDas gemeinsame innovative Spot Farming Konzept der Technischen Universität Braunschweig, des Julius Kühn-Instituts (JKI) und des Thünen-Instituts wurde mit dem Agrifuture-Concept-Preis ausgezeichnet.Besser Smart – Das InnovationsportalIntuitive RoboterprogrammierungAeon Robotics, eine Ausgründung der Technischen Universität Braunschweig, arbeitet an Robotern, die Greifbewegungen direkt vom Menschen erlernen.Besser Smart – Das InnovationsportalAusgezeichnete RaumfahrttechnikDer Braunschweiger GAIA Aerospace e.V. erhält für ein raketenbasiertes Transportsystem, das Satelliten von einem Flugzeug aus in den erdnahen Orbit schicken kann, den Innovationspreis Niedersachsen 2021.Besser Smart – Das InnovationsportalecoSUP – 100% ökologischChristoph Pöhler arbeitet am Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klaudnitz-Institut WKI am Stand-Up-Paddle-Board der Zukunft – aus vollständig nachwachsendem Material.Besser Smart – Das InnovationsportalStarthilfe für nachhaltige Start-upsDas Programm next.loop wendet sich direkt an junge Unternehmen, die sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben haben und bereichert damit die bisherige Start-up-Infrastruktur in der Löwenstadt.Besser Smart – Das InnovationsportalQuantentechnologie für Start-ups und KMUDas neue Quantentechnologie-Kompetenzzentrum (QTZ) an der PTB unterstützt den anwendungsorientierten Transfer von Forschungsergebnissen.Besser Smart – Das InnovationsportalSanfte Chemie durch InnovationDass Chemie und Ökologie Hand in Hand gehen können, beweist das Braunschweiger Unternehmen AURO, das dank intensiver Forschung Naturfarben mit höchsten technischen Ansprüchen herstellt.Besser Smart – Das InnovationsportalKreativ die Welt verbessernIm Master-Studiengang Transformation Design an der Hochschule für Bildende Künste arbeiten Studierende aus unterschiedlichen Disziplinen an nachhaltigen Lösungen für eine bessere Zukunft.Besser Smart – Das Innovationsportal„Quantencomputer? Yes, we can!“Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt forscht gemeinsam mit der TU Braunschweig und der Leibniz Universität Hannover an Quantencomputern. Das Bündnis erhält eine Förderung in Höhe von 25 Mio. Euro.Besser Smart – Das InnovationsportalEin Schwimmbecken voller IdeenDas AWO-Innovationslabor im Querumer Forst bietet mit seinem ThinkPool Raum für innovative Ideen zu neuen sozialen Dienstleistungen. Hier ist das Know-how aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefragt.Besser Smart – Das InnovationsportalMit smarter Technologie zum smarten ProduktDas Braunschweiger Startup COPRO Technology GmbH begann als Projekt beim DLR und hat nun ein eigenes Produkt entwickelt: innovative Hightech-Felgen für Mountainbikes.Besser Smart – Das InnovationsportalGebündelte KräfteIn der ForschungRegion Braunschweig werden Aktivitäten zur Erforschung und Bekämpfung des Coronavirus koordiniert und Kompetenzen gebündelt. Einen Überblick gibt es hier.Besser Smart – Das InnovationsportalEnergiespeicher der ZukunftDie Region Braunschweig ist in der Batterieforschung und -entwicklung führend und im europäischen Netzwerk bestens für den globalen Wettbewerb aufgestellt.Besser Smart – Das InnovationsportalDigitalisierung für alleUm die Digitalisierung aus geistes- und kulturwissenschaftlicher Sicht zu erforschen, entsteht derzeit der Leibniz-WissenschaftsCampus – Postdigitale Partizipation – Braunschweig.Besser Smart – Das InnovationsportalHackerspace Stratum 0Der Hackerspace ist ein Paradies für alle technikaffinen Tüftler und geselligen Digitalexperten. Der Verein ermöglicht in seiner High-Tech-Werkstatt Raum für Kreativität und eigene Ideen.
Besser Smart – Das InnovationsportalSmarte LandwirtschaftDas Projekt 5G Smart Farming ermöglicht mithilfe von Drohnen, Robotern und Künstlicher Intelligenz eine individuellere und nachhaltigere Bewirtschaftung von Ackerflächen.
Besser Smart – Das InnovationsportalWasserstoff-KompetenzzentrumAm Braunschweiger Forschungsflughafen wird 2023 ein Wasserstoff-Kompetenzzentrum zur Forschung am Energieträger der Zukunft entstehen. Davon soll das gesamte Mobilitätscluster profitieren.
Besser Smart – Das InnovationsportalPflanzenbausysteme der ZukunftDas gemeinsame innovative Spot Farming Konzept der Technischen Universität Braunschweig, des Julius Kühn-Instituts (JKI) und des Thünen-Instituts wurde mit dem Agrifuture-Concept-Preis ausgezeichnet.
Besser Smart – Das InnovationsportalIntuitive RoboterprogrammierungAeon Robotics, eine Ausgründung der Technischen Universität Braunschweig, arbeitet an Robotern, die Greifbewegungen direkt vom Menschen erlernen.
Besser Smart – Das InnovationsportalAusgezeichnete RaumfahrttechnikDer Braunschweiger GAIA Aerospace e.V. erhält für ein raketenbasiertes Transportsystem, das Satelliten von einem Flugzeug aus in den erdnahen Orbit schicken kann, den Innovationspreis Niedersachsen 2021.
Besser Smart – Das InnovationsportalecoSUP – 100% ökologischChristoph Pöhler arbeitet am Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klaudnitz-Institut WKI am Stand-Up-Paddle-Board der Zukunft – aus vollständig nachwachsendem Material.
Besser Smart – Das InnovationsportalStarthilfe für nachhaltige Start-upsDas Programm next.loop wendet sich direkt an junge Unternehmen, die sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben haben und bereichert damit die bisherige Start-up-Infrastruktur in der Löwenstadt.
Besser Smart – Das InnovationsportalQuantentechnologie für Start-ups und KMUDas neue Quantentechnologie-Kompetenzzentrum (QTZ) an der PTB unterstützt den anwendungsorientierten Transfer von Forschungsergebnissen.
Besser Smart – Das InnovationsportalSanfte Chemie durch InnovationDass Chemie und Ökologie Hand in Hand gehen können, beweist das Braunschweiger Unternehmen AURO, das dank intensiver Forschung Naturfarben mit höchsten technischen Ansprüchen herstellt.
Besser Smart – Das InnovationsportalKreativ die Welt verbessernIm Master-Studiengang Transformation Design an der Hochschule für Bildende Künste arbeiten Studierende aus unterschiedlichen Disziplinen an nachhaltigen Lösungen für eine bessere Zukunft.
Besser Smart – Das Innovationsportal„Quantencomputer? Yes, we can!“Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt forscht gemeinsam mit der TU Braunschweig und der Leibniz Universität Hannover an Quantencomputern. Das Bündnis erhält eine Förderung in Höhe von 25 Mio. Euro.
Besser Smart – Das InnovationsportalEin Schwimmbecken voller IdeenDas AWO-Innovationslabor im Querumer Forst bietet mit seinem ThinkPool Raum für innovative Ideen zu neuen sozialen Dienstleistungen. Hier ist das Know-how aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefragt.
Besser Smart – Das InnovationsportalMit smarter Technologie zum smarten ProduktDas Braunschweiger Startup COPRO Technology GmbH begann als Projekt beim DLR und hat nun ein eigenes Produkt entwickelt: innovative Hightech-Felgen für Mountainbikes.
Besser Smart – Das InnovationsportalGebündelte KräfteIn der ForschungRegion Braunschweig werden Aktivitäten zur Erforschung und Bekämpfung des Coronavirus koordiniert und Kompetenzen gebündelt. Einen Überblick gibt es hier.
Besser Smart – Das InnovationsportalEnergiespeicher der ZukunftDie Region Braunschweig ist in der Batterieforschung und -entwicklung führend und im europäischen Netzwerk bestens für den globalen Wettbewerb aufgestellt.
Besser Smart – Das InnovationsportalDigitalisierung für alleUm die Digitalisierung aus geistes- und kulturwissenschaftlicher Sicht zu erforschen, entsteht derzeit der Leibniz-WissenschaftsCampus – Postdigitale Partizipation – Braunschweig.
Besser Smart – Das InnovationsportalHackerspace Stratum 0Der Hackerspace ist ein Paradies für alle technikaffinen Tüftler und geselligen Digitalexperten. Der Verein ermöglicht in seiner High-Tech-Werkstatt Raum für Kreativität und eigene Ideen.