Roter Saal im Schloss
Der Rote Saal bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
An dieser Stelle teilen wir, die städtische Kulturverwaltung, sobald als möglich mit, wann der Rote Saal wieder geöffnet sein wird.
Bereits erworbene Tickets für Veranstaltungen im Roten Saal können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, an denen sie erworben wurden. Wir bitten um Verständnis, dass alle Umtausch- und Rückerstattungsprozesse einige Zeit in Anspruch nehmen werden, da die Ticketanbieter - für den Roten Saal die Firma Reservix - überlastet sind.
Wir bitten sehr herzlich um Verständnis - in der Hoffnung, Sie bald wieder im Roten Saal begrüßen zu können.
Über Braunschweigs Dächern befindet sich im dritten Stock des Nordflügels am Schlossplatz 1 der Rote Saal – eine Kulturadresse, die für ein breites Angebot aus den Sparten Musik, Theater, Literatur und Film steht.
Namhafte Künstler und aufstrebender Nachwuchs sorgen auf Einladung des Kulturinstituts und der Abteilung Literatur und Musik im Roten Saal immer aufs Neue für kulturelle Höhepunkte.
Eine Veranstaltungsübersicht ist im Kulturkalender des Dezernats für Kultur und Wissenschaft enthalten, der hier zur Verfügung steht, sobald der Rote Saal wieder öffnet.
Konzerte, ob zeitgenössisch oder klassisch, bieten für jeden Geschmack etwas. Zudem bietet das Kulturinstitut den Roten Saal als Präsentationsplattform für Produktionen aus der Freien Theater-, Musik- und Literaturszene der Stadt an.
Ausgewählte Dokumentarfilme zeigt das Kulturinstitut in seiner Reihe "DOKfilm im Roten Saal", die sich als Ergänzung des übrigen Kinoangebots in Braunschweig versteht.
Auch die „Kleinen“ spielen im Roten Saal eine große Rolle: Kindertheater, Kinderkino, Familienveranstaltungen sowie Spiel- und Bastelaktionen sind fester Bestandteil des Programms.Den Zugang zum Roten Saal finden Sie an der linken Gebäudeseite. Von dort erreichen Sie das Treppenhaus und den Aufzug.
Der Zugang zum Roten Saal ist an der linken Gebäudeseite zu finden. Von dort sind das Treppenhaus und der Aufzug erreichbar. Der Zugang zum Roten Saal ist barrierefrei.
Der Aufzug hat eine Tiefe von 1,32 m und die Aufzugtüröffnung hat eine Breite von 0,89 m. Ein rollstuhlgerechter Sanitärraum ist vorhanden.
Informationen zum Kartenvorverkauf/zur Kartenreservierung
Kontaktinformationen
Roter Saal
Anschrift
Schlossplatz
1
38100
Braunschweig
Kontakt
Fax:
0531 4704804
E-Mail-Adresse:
rotersaal@braunschweig.de
Anfahrtsbeschreibung
Mit allen Straßenbahnen: Der Nordflügel des Schlosses liegt in unmittelbarer Nähe zu der Haltestelle „Rathaus”. Dort stehen Ihnen die Linien M 1, 2, M 3 und 4 zur Verfügung. Die Haltestelle „Schloss”, ebenfalls sehr nah, wird zudem von der Linie M 5 angefahren.Mit vielen Buslinien: Die Bushaltestelle „Rathaus” befindet sich ebenfalls in direkter Nähe. Dort verkehren die Buslinien 411, 413, 416, 418, 420, 422, 443, 450, 452, 480, 493 und 560.
Öffnungszeiten
des Kulturinstituts: Montag - Donnerstag: 09:00 - 16:00 Uhr Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
Weitere Informationen
Zum Parken Ihres PKW empfehlen wir Ihnen eines der umliegenden Parkhäuser. Bitte beachten Sie dabei die Schließzeiten der Parkhäuser – insbesondere beim Besuch unserer Abendveranstaltungen:
Parkhaus Schloss-Arkaden:
MO – SA 7:00 Uhr - 21:30 Uhr,
SO und an Feiertagen 11:00 - 18:00 Uhr
Parkhaus Wilhelmstraße:
MO – SO 6:00 Uhr - 23:30 Uhr
Parkhaus Schlosscarree:
MO – SO 5:00 Uhr - 23:00 Uhr
Parkhaus Magni:
MO – SA 7:00 - 22:00 Uhr. Die Ausfahrt ist auch nach 22:00 Uhr möglich.
SO Ein- und Ausfahrt nur mit Premiumkarte