Rundfunkbeitrag
Rundfunk, Fernsehen und Telefon stellen für viele ältere Menschen eine wichtige Informationsquelle und eine Verbindung zur Außenwelt dar. Seit dem 1. Januar 2013 startet der neue Rundfunkbeitrag und löst damit die alte Form der Rundfunkgebühr ab. Wer wie viele Geräte hat, spielt keine Rolle mehr. Der Rundfunkbeitrag beträgt monatlich 17,98 Euro.
Wer hat Anspruch auf eine Befreiung oder Ermäßigung und welche Nachweise sind erforderlich.
Befreiungen vom Rundfunkbeitrag werden ausschließlich auf Antrag gewährt. Voraussetzung ist, dass bestimmte Befreiungsvoraussetzungen erfüllt sind.
Anträge und kostenfreie Beglaubigungen gibt es in diesen Dienststellen der Stadtverwaltung:
-
Wir bitten in der Abteilung Bürgerangelegenheiten weiterhin Mund-Nasen-Bedeckungen in Form einer medizinischen Maske bzw. einer FFP2 Maske zu tragen. Auf Grund von technischen Problemen ist die EC-Karten Zahlung derzeit nicht möglich.
-
Vorsprachen im Dienstgebäude Friedrich-Seele-Str. 7 und Steinweg 19 sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wir bitten in der Abteilung Bürgerangelegenheiten/Ausländerbehörde weiterhin eine Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer medizinischen Maske bzw. einer FFP2 Maske zu tragen.