Allgemeine Bürgerangelegenheiten
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen im Rahmen der Pandemiebekämpfung ist eine persönliche Vorsprache zurzeit nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".
Beschreibung
Beschreibung
Melde-, Ausweis- und Passangelegenheiten, Beglaubigungen, Führungszeugnisse, Gewerbezentralregisterauszüge, Untersuchungsberechtigungsscheine, Abfallbehälterbestellungen, Bewohnerparkausweise, Annahme von Wohngeldanträgen, Schwerbehindertenausweisanträge, Bestätigung für GEZ-Befreiung.
Zur Zeit übernimmt die Abteilung Bürgerangelegenheiten vorübergehend die Ausstellung von Verpflichtungserklärungen für Besuchsaufenthalte.
Produkte und Dienstleistungen
Produkte und Dienstleistungen
- Bewohnerparkausweis
- Auskunft aus dem Melderegister (erweitert)
- Widerspruch gegen die Weitergabe persönlicher Daten
- Personalausweis oder Reisepass (Verlust, Diebstahl oder Wiederauffinden)
- Beglaubigungen
- Abmeldung (Wohnung)
- Kinderreisepass (Verlängerung)
- Auskunftssperre
- Anmeldung (Hauptwohnung)
- Auskunft aus dem Melderegister (einfach)
- Reisepass (Beantragung)
- Entsperrung der Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis (neuer) - Nachträgliches Aktivieren/Deaktivieren der Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis (neuer)-Sperren der Online-Ausweisfunktion
- Änderung und Neusetzen der PIN (Personalausweis)
- Personalausweis (Abholung)
- EURO (Behinderten) WC-Schlüssel
- Sonderparkausweise für Elektrofahrzeuge
- Neues Melderecht
- Ausweispflichtbefreiung
- Kinderreisepass (Ausstellung)
- Abfallbehälterbestellungen
- Wehrerfassung/Datenübermittlung an die Bundeswehr
- Parkerleichterungen für schwerbehinderte Menschen
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen
- Zuzugsprämie für Studierende
- Personalausweis (Beantragung)
- Führungszeugnis
- Überbeglaubigung
- Schwerbehindertenausweis (Formulare)
- Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht
- Haushaltsbescheinigung
- Personalausweis oder Reisepass (Vorläufiger -)
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Zweitwohnungssteuer
- Anmeldung (Nebenwohnung)
- Statuswechsel (Wohnung)
- Meldebescheinigung
- Ummeldung (Wohnung)
- Gewerbezentralregisterauszug
- Ausländische Besucher (Verpflichtungserklärung für Besuchsaufenthalte und Einladung)
- Wohngeld beantragen
Anschrift und Erreichbarkeit
Allgemeine Bürgerangelegenheiten
Anschrift
Friedrich-Seele-Straße
7
38122
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4701
Fax:
0531 4706099
E-Mail-Adresse:
buergerangelegenheiten@braunschweig.de
Öffnungszeiten
Die Stelle Allgemeine Meldeangelegenheiten, Friedrich-Seele-Str. 7, ist ab dem 28. April 2020 im eingeschränkten Umfang geöffnet. Um die weitere Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern, sind Einschränkungen unvermeidbar.
Bitte beachten Sie folgende Punkte
- Vorsprachen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
- Das Betreten des Gebäudes ist nur mit einem Mund-Nasen-Schutz zulässig.
- Bitte seien Sie pünktlich und betreten Sie das Gebäude erst unmittelbar vor Ihrem Termin.
- Sollten Sie sich verspäten, kann der Termin nicht stattfinden. Bitte vereinbaren Sie in dem Fall einen neuen Termin.
- Bitte betreten Sie das Gebäude nach Möglichkeit ohne weitere Begleitung
- Der Zutritt ist aktuell nur am Vordereingang des Dienstgebäudes Friedrich-Seele-Str. 7 möglich. Bürgerinnen und Bürger, die einen barrierefreien Zugang benötigen, werden gebeten, sich unmittelbar vor dem Termin telefonisch zu melden (Tel 470 6072).
- Bitte halten Sie auch im Dienstgebäude den erforderlichen Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 Meter zu anderen Personen ein
Die Bürgerberatung im Rathaus-Altbau bleibt geschlossen.
Damit Sie Ihr Anliegen weiterhin in der Innenstadt erledigen können, besteht die Möglichkeit einen Termin im Bürgerbüro, in der Reichsstr. 3 (1.OG), zu vereinbaren.
Weitere Informationen finden Sie unter :
https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/buergerservice/buergerberatung/index.php
Eine persönliche Vorsprache ist nur nach VORHERIGER Terminvereinbarung möglich.
Bitte nehmen Sie zur Terminvereinbarung per E-Mail (buergerangelegenheiten@braunschweig.de bzw. auslaenderbehoerde@braunschweig.de), telefonisch (0531/ 470-1) oder schriftlich Kontakt mit uns auf.
Bewohnerparkausweise
Bewohnerparkausweise können über das Onlineportal neu beantragt oder verlängert werden. http://www.braunschweig.de/vv/produkte/II/32/32_4/32_41/bewohnerparkausweis.php
Öffnungszeiten:*
Montag | 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr * |
---|---|
Dienstag | 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr * |
Mittwoch | 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr * |
Donnerstag | 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr * |
Freitag | 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr * |
Samstag | 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr * |
* Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Terminvereinbarungen sind möglich unter => Online-Reservierung
oder telefonisch unter 0531 470-1 bzw. Behördenrufnummer 115
Samstags keine Bearbeitung von Anträgen auf Parkausweise und -erleichterungen für schwerbehinderte Menschen.
ÖPNV
Sie erreichen uns mit der Buslinie 435 (barrierefreier Kleinbus), die zwischen dem Donauknoten über die Friedrich-Seele-Straße zum Messegelände Nord pendelt: Haltestelle Arndtstraße (Einwohnermeldeamt).
Der Bus verkehrt abhängig von den Öffnungszeiten alle 30 Minuten.
Alternativ fahren Sie mit der Buslinie 413 bis zur Halte-stelle Friedrich-Seele-Straße oder mit der Straßenbahnlinie 5 bis zur Haltestelle An der Rothenburg (jeweils zzgl. 5 bis 10 Minuten Gehweg).
Parken
Unmittelbar vor dem Gebäude sind 15 Kurzzeitparkplätze (60 Minuten, werktags 8-18 Uhr) und ein Behindertenparkplatz eingerichtet.
Barrierefreier Zugang
Durch einen Fahrstuhl, der auch über einen Zugang mittels Rampe über den Hof zu erreichen ist, ist der barrierefreie Zugang zu allen Räumen sichergestellt.
Die gesamte Abteilung Bürgerangelegenheiten bleibt im Jahr 2021 an folgenden Tagen geschlossen
- 01.01.2021 (Neujahr)
- 02.01.2021
- 02.04.2021 (Karfreitag)
- 03.04.2021 (Karsamstag)
- 05.04.2021 (Ostermontag)
- 01.05.2021 (Tag der Arbeit)
- 13.05.2021 (Christi Himmelfahrt)
- 24.05.2021 (Pfingstmontag)
- 02.10.2021
- 30.10.2021
- 24.12.2021 (Heiligabend)
- 25.12.2021 (1. Weihnachtstag)
- 26.12.2021 (2. Weihnachtstag)
- 31.12.2021 (Silvester)
- 01.01.2022 (Neujahr)
Gliederung
-
Personal-, Digitalisierungs-, Rechts- und Ordnungsdezernat
-
Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit
-
Abteilung Bürgerangelegenheiten
- Allgemeine Bürgerangelegenheiten
-
Abteilung Bürgerangelegenheiten
-
Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit