Bürgerengagement
Eine engagierte Bürgerschaft ist eine wichtige Voraussetzung für einen demokratisch organisierten Staat. Die Bereitschaft, für das gemeinsame Ganze oder für bestimmte Belange Verantwortung zu übernehmen, ist Grundlage unserer demokratischen Gesellschaft.
Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten sich zu engagieren.
Zu diesem Thema
-
Die Jugendleiter-Card können ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätige Personen beantragen.
-
Laienrichter üben das Richteramt an bestimmten Gerichten ehrenamtlich, aber mit gleichem Stimmrecht gemeinsam mit Berufsrichtern aus. An Amts- und Landgerichten werden sie Schöffen genannt und wirken dort in Strafprozessen mit. Bei Verhandlungen gegen jugendliche Straftäter werden spezielle Jugendschöffen eingesetzt. An den Verwaltungsgerichten tragen die Laienrichter die Bezeichnung ehrenamtliche Richter und werden dort in öffentliche-rechtlichen Streitigkeiten tätig.
-
Das Bürgerbeteiligungsportal der Stadt Braunschweig