Hilfe bei Verschuldung
"Mehr als 3,13 Millionen deutscher Haushalte sind verschuldet..."
(BMFSFJ, online)
Das Problem der Verschuldung trifft Frauen in besonderem Maße. Oft geraten sie in einer Partnerschaft in eine finanzielle Notlage, durch Bürgschaften oder eine gemeinsam geleistete Unterschrift. Gerade die geringeren Verdienstmöglichkeiten von Frauen und alleinerziehenden Müttern erschweren dann den Weg aus der Schuldenfalle heraus.
Bevor der Schuldenberg Ihnen "über den Kopf wächst", ist es wichtig, professionelle - aber zugleich auch seriöse (!) Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit folgenden Adressen und Hinweisen, wollen wir Sie in dieser schwierigen Situation unterstützen, damit Sie umgehend wieder "ein Licht am Horizont" sehen.
Anlaufstellen in Braunschweig
Schuldnerberatung des Deutschen Roten Kreuzes
Kreisverband Braunschweig-Salzgitter
Weitere Informationen
Überschuldete, die vom Jobcenter einen Kostenübernahmebescheid für eine Schuldnerberatung erhalten, können hier kurzfristig eine Beratung erhalten.
Verein ADN Schuldner- und Insolvenzberatung e.V.
Außenstelle Braunschweig
Kontakt
Weitere Informationen
Der gemeinnützige Verein bietet auch Beratungen in Braunschweig an.
Netzwerk Nächstenliebe e.V.
Schuldnerberatung
Kontakt
BSS e.V.
Schuldner- und Insolvenzberatung
Kontakt
Link-Tipps - Weiterführendes im Netz
-
Der Träger- und Förderverein "Forum Schuldnerberatung e.V." bietet dieses Informationsportal für Betroffene mit Diskussionsforen an.
-
Die Online-Seite informiert über aktuelle Fragen, Themen und Entwicklungen in der Schuldnerberatung und gibt Schuldnerberater(innen) praktische Hilfen für die tägliche Arbeit an die Hand. Sie wird erstellt vom Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V., dem Diakonischen Werk für die Evangelische Landeskirche Baden e.V., dem Diakonischen Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. und der Zentralen Schuldnerberatung Stuttgart.