Hilfe bei drohender Zwangsheirat
"Liebe wächst nicht aus Zwang."
(Nothilfeflyer von Terre des femmes)
Menschen zu einer Ehe zu zwingen ist ein Verbrechen. Es ist die Aufgabe einer demokratischen Gesellschaft, Frauen wie Männer vor dieser schweren Menschenrechtsverletzung zu bewahren. In den meisten Fällen sind junge Mädchen und Frauen die Betroffenen.
Auf dieser Seite haben wir Adressen, Materialien und Informationen zusammengestellt für:
- Mädchen, die von einer Zwangsverheiratung bedroht oder betroffen sind
- Menschen, die mit betroffenen Mädchen arbeiten oder solche Mädchen kennen
- Menschen, die mit betroffenen Mädchen befreundet sind und ihnen helfen wollen
- Die meisten der hier angegebenen Adressen können auch bei familiären Konflikten unterstützen und helfen, die nicht direkt mit einer Zwangsverheiratung im Zusammenhang stehen.
Fachbereich Soziales und Gesundheit
Adresse
Schuhstraße
24
03. OG - 04. OG
38100
Braunschweig
Postanschrift
Fachbereich Soziales und Gesundheit
Büro für Migrationsfragen
Postfach 3309
38023 Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4707353
Fax:
0531 4707310
E-Mail-Adresse:
migrationsfragen@braunschweig.de
Anfahrtsbeschreibung
Wir sind mitten in der Innenstadt zu finden: direkt neben NEWY ORKER.Öffnungszeiten
Montags: 9:00 - 12:00 Uhr
Dienstags: 9:00 - 12:00 Uhr | 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwochs: Geschlossen
Donnerstags: 9:00 - 12:00 Uhr
Freitags: 9:00 - 13:00 Uhr
Frauenberatungsstelle
Anschrift
Hamburger Straße
239
38114
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 3240490
Fax:
0531 3240492
E-Mail-Adresse:
frauenberatungsstellebs@t-online.de
Website:
http://www.frauenberatungsstelle-bs.de
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Weitere Informationen
Kargah e.V.
Kontakt
Website:
http://www.kargah.de
Weitere Informationen
Beratung in unterschiedlichen Sprachen
KARGAH e.V.
Kontakt
Website:
http://www.kargah.de
Weitere Informationen
PAPATYA - Anonyme Kriseneinrichtung
Kontakt
Website:
http://www.sibel-papatya.org/
Weitere Informationen
Link-Tipps - Weiterführendes im Netz
-
Portal für Fachkräfte, die sich mit den Themen Zwangsheirat und Gewalt im Namen der Ehre beschäftigen. Seit 2009 bietet das Portal ausführliche Informationen zu Zwangsverheiratungen und anderen Formen von Gewalt im Namen der Ehre sowie Aktuelles rund um das Thema und hilfreiche Unterstützung für Ihre Arbeit.
-
Der Verein konzentriert sich darauf durch Aufklärungs-und Lobbyarbeit, durch Kampagnen, Öffentlichkeitsarbeit, Fachkräfteschulungen, Arbeit an Schulen, Vernetzung und Unterstützung von Frauenprojekten und Frauenrechtsaktivistinnen im Ausland - gesellschaftliche Veränderungen zu erreichen. Einer der aktuellen Schwerpunkt ist der Kampf gegen die Verheiratung minderjähriger Mädchen.