Sprachheilsprechtag im Gesundheitsamt Braunscwheig
Infos zum Sprachheilsprechtag im Gesundheitsamt Braunschweig
Wer?
Der/die Sprachheilbeauftragte der niedersächsischen Fachberatung für Kinder mit Hör- und Sprachstörrungen bietet Sprechtage in den einzelnen Gesundheitsämtern an.
Wann?
Im Gesundheitsamt Braunschweig finden etwa alle 4 bis 8 Wochen Sprechtage zu festen Terminen statt.
Wo?
Gesundheitsamt Braunschweig, Hamburger Straße 226, 38114 Braunschweig
Für wen?
Kinder ab dem Alter von etwa 3,5 Jahren können vorgestellt werden,
- wenn eine wesentliche Sprachstörung vorliegt, die länger als 6 Monate andauert und wenn durch ambulante Logopädie - in der Regel etwa 20 Therapieeinheiten, mindestens 10 Einheiten - keine wesentliche Verbesserung erzielt wird
- Kinder mit einer Hörbeeinträchtigung mit dem Ziel der Aufnahme in den Kindergarten des LBZH ( Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte ) in Braunschweig
- Schulkinder mit hartnäckiger Sprach- und Kommunikationsstörung nach längerer ambulanter oder teilstationärer Therapie zur Beratung über weitere mögliche Maßnahmen wie z.B. die Aufnahme im Sprachheilzentrum
Es erfolgt neben einer allgemeinen Beratung eine Prüfung der Möglichkeit und Notwendigkeit einer teilstationären Förderung und Therapie wie z.B. im Sprachheilkindergarten.
Für die Aufnahme im Sprachheilkindergarten, dem Kindergarten des LBZH und in das Sprachheilzentrum/Internat ist die Vorstellung beim Sprechtag im Gesundheitsamt eine der Voraussetzungen für die mögliche Kostenübernahme der Maßnahme.
Kontaktaufnahme über
Gesundheitsamt Braunschweig
Frau Ute Petersen
Anschrift
Hamburger Str.
226
38114
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4707170
Tel.:
0531 470947170
E-Mail-Adresse:
ute.petersen@braunschweig.de