EN

Fördermöglichkeiten ausloten

Digitalbonus für KMU in Niedersachsen

Kleine und mittlere Unternehmen erhalten in Niedersachsen zukünftig Unterstützung bei der Digitalisierung. Insgesamt 15 Millionen Euro werden mit dem Digitalbonus.Niedersachsen vom Land Niedersachsen bis zum Jahr 2021 dafür bereitgestellt. Mit dem Bonus werden Investitionen zur Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen sowie zur Verbesserung der IT-Sicherheit gefördert. Dabei werden Vorhaben mit einer Fördersumme von 2.500 Euro bis zu 10.000 Euro unterstützt. Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Niedersachsen.

Die Braunschweig Zukunft GmbH berät Sie gern zum Digitalbonus.Niedersachsen.

Innovationsförderung für KMU

Viele Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die die Entwicklung eines vollständigen neuen Produktes, eines neuen Herstellungsverfahrens, einer neuen Dienstleistung oder die wesentliche Verbesserung eines Produktes oder Herstellungsverfahrens zum Gegenstand haben, können gefördert werden. Dies gilt insbesondere für Verbundvorhaben zwischen Unternehmen und universitären Einrichtungen. Auch in der aktuellen Förderperiode werden Schwerpunkte der Förderung auf innovative Entwicklungsvorhaben gesetzt.

Forschungs- und Entwicklungsvorhaben können durch die EU, den Bund, das Land und teilweise auch durch die Stadt Braunschweig gefördert werden.

Bitte sprechen Sie uns an, damit wir die beste Fördermöglichkeit für Sie recherchieren können.

Projektförderung für die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW)

Die KKW wird definiert als bestehend aus denjenigen Kultur- und Kreativunternehmen, welche überwiegend erwerbswirtschaftlich orientiert sind und sich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und/oder medialen Verbreitung von kulturellen/kreativen Gütern und Dienstleistungen befassen. Die Stadt Braunschweig fördert Projekte, die geeignet sind, Rahmenbedingungen für die Unternehmen aus dem Bereich der KKW zu verbessern. Insbesondere zählen hierzu Maßnahmen, die die Sichtbarkeit, Vernetzung, die Markterschließungschance oder auch das Branchenverständnis erhöhen.

Kontakt

© BSZ/Sascha Gramann

Simone Schumacher

Bereich Innovationsförderung

Leiterin
Technologiepark

Anschrift

Rebenring 33
38106 Braunschweig

Kontakt

Tel.: 0531 4703442
Fax: 0531 470943442

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • BSZ/Sascha Gramann