Forschung und Wissenschaft
In Braunschweig haben kluge Köpfe Tradition: Namen wie Carl Friedrich Gauß oder Agnes Pockels gehören zum Selbstverständnis der modernen Wissenschaftsstadt. Heute arbeiten und forschen in Braunschweig mehr als 15.000 Menschen in 250 Firmen des Hochtechnologie-Sektors und 27 Forschungseinrichtungen, die das Zukunftspotenzial der Region sichern. Dazu gehören u.a. das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, die Physikalisch-Technische Bundesanstalt, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, der zweitgrößte europäische Forschungsflughafen oder die Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH.
-
In Braunschweig haben kluge Köpfe Tradition: Namen wie Gauß oder Agnes Pockels gehören zum Selbstverständnis der modernen Wissenschaftsstadt. Heute arbeiten und forschen in Braunschweig mehr als 15.000 Menschen in 250 Firmen des Hochtechnologie-Sektors und 26 Forschungseinrichtungen. Laut der aktuellen EU-Studie ist Braunschweig mit einer überdurchschnittlich hohen Wissenschaftlerdichte eine der forschungsintensivsten Regionen in Europa.