Ausschreibungen nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) und Vergabeverordnung (VgV)
Bekanntmachungen
Zu den jeweiligen Ausschreibungsmaßnahmen können Sie nachfolgende Informationen im pdf-Format erhalten. Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen können nur bei den jeweiligen Submissionsstellen angefordert werden.
-
Los 1 Leasing von zwei PKW Hochdachkombi (KBA), deutsche Ausführung nach StVO Finanzierungsart: Leasing / Km-Vertrag ohne Sonderzahlung und ohne Gebrauchtwagenabrechnung Schadensbewertung bei Fahrzeugrückgabe, nach Richtlinie Fair Wear & Tear der TÜV Nord Gruppe (oder gleichwertiges Bewertungssystem). Jährliche Gesamtfahrleistung: 10000 Km Laufzeit : 48 Monate Garantie auf den gesamten Lieferumfang für den gesamten Leasingzeitraum Emissionsgrenzwerte im praktischen Fahrbetrieb, maximal 50g CO²/km und maximal 80% Luftschadstoffe. Los 2 Leasing eines PKW`s, Kompaktklasse (KBA), deutsche Ausführung nach StVO Finanzierungsart: Leasing / Km-Vertrag ohne Sonderzahlung und ohne Gebrauchtwagenabrechnung. Neufahrzeug, ohne vorherige Erstzulassung Schadensbewertung bei Fahrzeugrückgabe, nach Richtlinie: Fair, Wear & Tear der TÜV Nord Gruppe (oder gleichwertiges Bewertungssystem). Ort der Fahrzeugübergabe und Rückgabe nach Leasingende ist die Stadt Braunschweig. Jährliche Gesamtfahrleistung: 10000 Km Laufzeit : 48 Monate Garantie auf den gesamten Lieferumfang für den gesamten Leasingzeitraum Angebotsfrist: 16.10.2023, 10 Uhr
-
Mittagessenversorgung in der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule, in der Grundschule Rheinring, im Gymnasium-Hoffmann-von-Fallersleben-Schule und in der Grund-und Hauptschule Pestalozzistraße Der Auftragnehmer bzw. die Auftragsnehmerin verpflichtet sich zur Sicherstellung der Mittagessenversorgung (einschließlich eines Rohkostanteils) inkl. der Entsorgung des hierbei anfallenden K3-Materials. Angebotsfristende: 9. Oktober 2023; 08:00 Uhr
-
Los 1: Lieferung von Schulmobiliar für diverse Schulen in Trägerschaft der Stadt Braunschweig, frei Haus Los 2: Lieferung von Pylonen-Klappschiebetafeln für die RS Sidonienstr., Sidonienstr. 3 in 38118 Braunschweig, frei Verwendungsstelle, inkl. Montage und Entsorgung des Verpackungsmaterials Angebotsfrist: 05.10.2023, 10 Uhr
-
Lieferung von elektrischer Energie (Ökostrom). Die Stadt Braunschweig benötigt elektrische Energie für den Betrieb der Gebäude sowie sonstiger Betriebsstätten. Dem Verfahren für die Beschaffung schließen sich außerdem das Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH, die Hafenbetriebsgesellschaft Braunschweig mbH und die Braunschweig Zukunft GmbH sowie die Braunschweiger Stadtmarketing GmbH, die Volkshochschule Braunschweig mbH an. Angebotsfrist: 23. Oktober 2023, 12 Uhr
-
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zu den Sportgerätereparaturen bzw. der Instandsetzung mängelbehafteter beweglicher Sportgeräte in den Turn- und Sporthallen der Stadt Braunschweig Angebotsfrist: 11.10.2023
-
Die Stadt Braunschweig beabsichtigt Seminare aus verschiedenen Themenbereichen durchzuführen. Angebotsfrist 12.10.2023
-
Der Leistungsumfang beinhaltet neben der Lieferung herkömmlicher Möbel auch die von Spiel- und Erlebnismöbel für Grundschulkinder sowie die Lieferung von Ausstattungsgegenständen und Spielelementen Bei Lieferung werden diese, nach den Vorgaben des Nutzers, in den 3 Gebäude(teile)n verteilt aufgestellt, montiert, bzw. eingelagert. Die Räume sind zum Zeitpunkt der Lieferung gereinigt und müssen in einem einwandfreien Zustand hinterlassen werden. Angebotsfrist: 27.10.2023, 10:00 Uhr
-
Das Städtische Museum Braunschweig (im Folgenden als AG bezeichnet) schreibt die Vergabe an einen Sicherheitsdienstleister (im Folgenden als AN bezeichnet) zur Innenbewachung des Städtischen Museums Braunschweig aus, und zwar an zwei Standorten: • Haupthaus, Steintorwall 14, 38100 Braunschweig (im Folgenden als Haupthaus bezeichnet) • Altstadtrathaus, Altstadtmarkt 38100 Braunschweig (im Folgenden als Altstadtrathaus bezeichnet) Im Regelfall handelt es sich bei der Tätigkeit des AN um Alarmdienste und Empfangsdienste, dies beinhaltet im Wesentlichen die Bewachung der Ausstellungsräumlichkeiten innerhalb der Öffnungszeiten sowie zu Sonderausstellungen, Abend- und Tagesveranstaltungen. Die Servicekräfte haben die ihnen von den weisungsbefugten Mitarbeitern des Städtischen Museums zugewiesenen Ausstellungsbereiche zu begehen und dabei insbesondere Besucher:innen in einem angemessenen Abstand zu begleiten und ggf. auf Vorgaben des Museums hinzuweisen, die in der Hausordnung und der auszuarbeitenden Dienstanweisung festgelegt werden. Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des AN wird weiterhin erwartet, dass sie bereit sind, die Museumsshop-Kasse zu bedienen und Ein- und Auszahlungen zu tätigen. Hierzu wird der AG bis zu 6 ausgewählte Mitarbeiter des AN in die Kassenführung einführen und anleiten, die dann nach Bestimmung eine Kassenlizenz durch die Verwaltung des Städtischen Museums erhalten. Angebotsfrist: 01.11.2023, 10:00 Uhr
-
Kauf von 16 reinen Batterieelektrofahrzeugen aus Fahrzeugsegment M1, PKW der Kleinwagenklasse B, deutsche Ausführung nach StVO. Neufahrzeuge, ohne vorherige Erstzulassung. Emissionsgrenzwerte im praktischen Fahrbetrieb, maximal 50g CO²/km und maximal 80% Luftschadstoffe. Fahrzeuggarantie für 36 Monate sowie Garantie der Batterie für mind. 8 Jahre oder 160.000 km (je nachdem welches Ereignis zuerst eintritt) Angebotsfrist: 01.11.2023, 10:00 Uhr