EN

Neue kulturpolitische Leitlinien für die Stadt Braunschweig

In seiner Sitzung vom 05.07.2022 hat der Rat der Stadt Braunschweig die kulturpolitischen Leitlinien beschlossen, die im Rahmen des Braunschweiger Kulturentwicklungsprozesses erarbeitet wurden. 

Die Leitlinien im Überblick

  • „Kulturelle Stadtentwicklung – Kulturpolitik als Säule kooperativer Demokratie ausbauen“ 
  • „Innovation, Exnovation und Resilienz – Transformatorische Kulturpolitik in den Mittelpunkt rücken“ („Erneuern, Entschaffen und die Fähigkeit stärken, Veränderungen auszuhalten – eine für Wandel und Veränderungen offene Kulturpolitik in den Mittepunkt rücken“)
  • „Teilhabe und Teilnahme – Chancengerechtigkeit in der Kultur fördern“
  • „Sichtbarkeit und Identität – Braunschweig ein neues Gesicht geben!?“
  • „Verantwortung übernehmen – Nachhaltigkeitsansätze fordern und fördern“

Die Leitlinien sind mit einer Vielzahl von konkreten Handlungsempfehlungen verknüpft, die in den Handlungsfeldern Kulturverwaltung und Kulturpolitik der Zukunft, Teilhabe und Diversität, Sichtbarkeit und Kommunikation, Ökologische Nachhaltigkeit und Digitalisierung der Kultur verortet sind. Diese werden nun  von der Verwaltung im nächsten Schritt auf der Grundlage der konkreten Parameter der Stadt und ihrer existierenden kulturellen (Infra-)Strukturen bewertet, priorisiert und sukzessive zur Umsetzung vorbereitet. Dies soll in den kommenden Jahren geschehen, unter Berücksichtigung von zeitaktuellen Ereignissen und zur Verfügung stehenden Personalressourcen.

Informationen zu aktuellen Projekten wie die Konzeptentwicklung Kultur.Raum.Zentrale Innenstadt, die mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert wird, finden Sie hier


Links zu den Protokollen, Auswertungsberichten, Gremienbeschlüssen und -vorlagen

Die Auswertungsberichte der Kulturumfragen, der Expert*inneninterviews und der Netzwerkanalyse sowie den Kulturförderbericht finden Sie hier

Die Protokolle zu den Kulturworkshops finden Sie hier 

Die Protokolle zu den Beiratssitzungen finden Sie hier

Die Gremienbeschlüsse und -vorlagen finden Sie hier


Bei Fragen und Anmerkungen zum Braunschweiger Kulturentwicklungsprozess wenden Sie sich bitte an:

Fachbereich Kultur und Wissenschaft

Elke Scheler

Anschrift

Schlossplatz 1
38100 Braunschweig

Erläuterungen und Hinweise