Aktuelles
Veranstaltungstipps für Frauen in Braunschweig und Umgebung
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Hinweise auf aktuelle Highlights, die wir den Frauen in Braunschweig und Umgebung ans Herz legen. Über weitere Anregungen und Tipps freuen wir uns. In unseren verschiedenen Rubriken finden Sie auch Verlinkungen zu weiteren Veranstaltungshinweisen in und um Braunschweig.
Zukunftstag am 27. April 2023
Zum Zukunftstag allgemein:
Am 27. April 2023 bietet sich für Schülerinnen und Schüler des 5. bis 10. Jahrganges wieder die Gelegenheit, einen Vormittag in neue, unbekannte und geschlechteruntypische Berufe hinein zu schnuppern. Der Zukunftstag ist die niedersächsische Variante des bundesweiten "Girls Day" und „Boys Day“ und hat zum Ziel, das Berufsspektrum von Mädchen und Jungen zu erweitern. Insofern sollen Mädchen an diesem Tag vor allem in technischen Bereichen einen Platz finden, Jungen dagegen in pflegerischen, pädagogischen oder sozialen Arbeitsfeldern.
Immer mehr Betriebe nutzen jedes Jahr die Gelegenheit, sich als potentielle Arbeitgeber zu präsentieren. Auch in Braunschweig werden in vielen Unternehmen und Institutionen Plätze bereitgestellt. Allerdings müssen die Mädchen und Jungen sich direkt an die potentiellen Praxisstellen wenden und nach freien Plätzen fragen. Eine zentrale Vermittlung gibt es in Braunschweig nicht.
Der Zukunftstag innerhalb der Stadtverwaltung Braunschweig:
Nach der Corona bedingten Pause beteiligt sich auch die Stadtverwaltung in diesem Jahr wieder am Zukunftstag. Wie in den Vorjahren werden wieder viele Kinder und Jugendliche innerhalb der Stadtverwaltung einen Platz finden, um an einem Vormittag in die Praxis zu schnuppern.
Ob im Standesamt, bei der Feuerwehr oder im Kulturinstitut, ob zum Pflegen von Grünanlagen, die Arbeit mit Computerprogrammen oder die Betreuung von Kindern: Die Stadtverwaltung Braunschweig bietet Jugendlichen beim Zukunftstag ein breites Spektrum von unterschiedlichen Arbeitsbereichen zum Hineinschnuppern.
Die interessierten Schülerinnen und Schüler können sich online über die verfügbaren Stellen informieren und sich eigenständig um einen gewünschten Platz bemühen. Unter diesem Link www.braunschweig.de/zukunftstag (Öffnet in einem neuen Tab) werden alle zur Wahl stehenden Bereiche mit den entsprechenden Kontaktdaten vorgestellt.
Fragen beantwortet Tabea Strichow von der Ausbildungsabteilung der Stadt unter der Telefonnummer 0531/ 470-2513.
Der gemeinsame Höhepunkt des Zukunftstages findet im Kinder- und Jugendzentrum Mühle statt, bei dem den teilnehmenden Mädchen und Jungen ein abwechslungsreicher Abschluss incl. Mittags-Snack angeboten wird.