EN

Aktuelles

Veranstaltungstipps für Frauen in Braunschweig und Umgebung

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen  Hinweise auf aktuelle Highlights, die wir den Frauen in Braunschweig und Umgebung ans Herz legen. Über weitere Anregungen und Tipps freuen wir uns. In unseren verschiedenen Rubriken finden Sie auch Verlinkungen zu weiteren Veranstaltungshinweisen in und um Braunschweig.

Zukunftstag am 27. April 2023

Zum Zukunftstag allgemein:
Am 27. April 2023 bietet sich für Schülerinnen und Schüler des 5. bis 10. Jahrganges wieder die Gelegenheit, einen Vormittag in neue, unbekannte und geschlechteruntypische Berufe hinein zu schnuppern. Der Zukunftstag ist die niedersächsische Variante des bundesweiten "Girls Day" und „Boys Day“ und hat zum Ziel, das Berufsspektrum von Mädchen und Jungen zu erweitern. Insofern sollen Mädchen an diesem Tag vor allem in technischen Bereichen einen Platz finden, Jungen dagegen in pflegerischen, pädagogischen oder sozialen Arbeitsfeldern.
Immer mehr Betriebe nutzen jedes Jahr die Gelegenheit, sich als potentielle Arbeitgeber zu präsentieren. Auch in Braunschweig werden in vielen Unternehmen und Institutionen Plätze bereitgestellt. Allerdings müssen die Mädchen und Jungen sich direkt an die potentiellen Praxisstellen wenden und nach freien Plätzen fragen. Eine zentrale Vermittlung gibt es in Braunschweig nicht.

Der Zukunftstag innerhalb der Stadtverwaltung Braunschweig:
Nach der Corona bedingten Pause beteiligt sich auch die Stadtverwaltung in diesem Jahr wieder am Zukunftstag. Wie in den Vorjahren werden wieder viele Kinder und Jugendliche innerhalb der Stadtverwaltung einen Platz finden, um an einem Vormittag in die Praxis zu schnuppern.
Ob im Standesamt, bei der Feuerwehr oder im Kulturinstitut, ob zum Pflegen von Grünanlagen, die Arbeit mit Computerprogrammen oder die Betreuung von Kindern: Die Stadtverwaltung Braunschweig bietet Jugendlichen beim Zukunftstag ein breites Spektrum von unterschiedlichen Arbeitsbereichen zum Hineinschnuppern.
Die interessierten Schülerinnen und Schüler können sich online über die verfügbaren Stellen informieren und sich eigenständig um einen gewünschten Platz bemühen. Unter diesem Link www.braunschweig.de/zukunftstag (Öffnet in einem neuen Tab) werden alle zur Wahl stehenden Bereiche mit den entsprechenden Kontaktdaten vorgestellt.
Fragen beantwortet Tabea Strichow von der Ausbildungsabteilung der Stadt unter der Telefonnummer 0531/ 470-2513.
Der gemeinsame Höhepunkt des Zukunftstages findet im Kinder- und Jugendzentrum Mühle statt, bei dem den teilnehmenden Mädchen und Jungen ein abwechslungsreicher Abschluss incl. Mittags-Snack angeboten wird.

Das Starke-Mütter-Café ab 10. Februar

Starke Mütter Café – ab 10. Februar 2023 NEU im Deutschen Kinderschutzbund in Braunschweig

Sie sind Mutter, haben Erfahrungen von häuslicher Gewalt gemacht und möchten wieder mehr Selbstvertrauen für die Erziehung Ihrer Kinder gewinnen? Zusammen mit dem Frauenhaus der AWO Braunschweig und dank finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung startet am 10. Februar (anschließend immer freitags von 14.30 Uhr - 16.30 Uhr) der Deutsche Kinderschutzbund in Braunschweig, Hinter der Magnikirche 6a, 38100 Braunschweig das Starke-Mütter-Café. Einmal monatlich können sich Frauen die Erfahrungen häuslicher Gewalt gemacht haben in einem sicheren Rahmen bei Kaffee und Tee mit einer erfahrenen Beraterin austauschen und aktuelle Fragestellungen mitbringen. Das Angebot ist komplett kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zwei Tage vorher an bei: Antje Wingert Tel. 0176-63 10 83 95 / antje.wingert@dksb-bs.de Mit einem Klick auf den Text erhalten Sie alle wichtigen Infos zu Zeitpunkt, Ort und Anmeldung.

Erzählcafé für Frauen

Erzählcafé für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund

Jede Frau hat ihre eigene Geschichte und einen "Schatz" an Lebenserfahrungen, den sie mit anderen teilen könnte. Das Haus der Kulturen lädt zu einem Erzähl-Café am Dienstag, 14.2.2023 um 10 Uhr. In freundlicher Atmosphäre kann auch über Alltagsprobleme gesprochen werden.

Ohne Feminismus wird das nix!

Internationaler Frauentag 2023

Das 8.März-Bündnis der Stadt hat in diesem Jahr wieder ein buntes Programm zum Internationalen Frauentag zusammengestellt. Die Veranstaltungen laufen vom 2.-22. März und stehen unter dem Motto "Ohne Feminismus wird das nix!"

Ausstellung im Städtischen Museum „Frauen im Widerstand“

Martha Fuchs dritter frauenORT in Braunschweig

Du bist Frau über Deine Zukunft!

Weitere Informationen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Der Kinderschutzbund Ortsverband Braunschweig
  • Haus der Kulturen
  • Claudia TaylorTaylor-PhotographyIm Dorfe 1238126 BraunshweigTel: 0531 65544
  • Städtisches Museum Braunschweig, Dirk Scherer
  • Stadtarchiv Braunschweig
  • vhs Braunschweig GmbH