BS|ENERGY

© Foto Hans Steffens, 1961 (Heizkraftwerk Uferstr. v NW), © Sammlung Nachlass Hans Steffens, Museum für Photographie Braunschweig/Depositum Stadtarchiv Braunschweig

BS|ENERGY (2001 bis heute)

Im Jahr 2001 entstand die Marke BS|ENERGY. 2005 stieg des französischen Umweltdienstleisters Veolia als Mehrheitsgesellschafter ein. Bis heute hält die Stadt Braunschweig 25,1%. Im Jahr 2009 war die Grundsteinlegung für die neue Gas- und Dampfturbinenanlage (GuD) im Heizkraftwerk Mitte.  Das Ausbauprogramm für Fernwärme in der Braunschweiger Innenstadt begann.

Im Jahr 2020 begann die Baumaßnahmen für den vorzeitigen Kohleausstieg bis 2022.  Um das Kohlekraftwerk am Standort Mitte zu ersetzen, errichtet BS|ENERGY ein Biomasse-Heizkraftwerk mit dem Hauptbrennstoff Altholz und ein Gasturbinen-Heizkraftwerk. Das Projekt stellt die größte Investition in der Unternehmensgeschichte dar.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Foto Hans Steffens, 1961 (Heizkraftwerk Uferstr. v NW), © Sammlung Nachlass Hans Steffens, Museum für Photographie Braunschweig/Depositum Stadtarchiv Braunschweig