Schuberth
SCHUBERTH (1922 bis heute)
In schwieriger Zeit am 22. Dezember 1922, wurde das „Schuberth-Werk“ während der Inflation, von Fritz Schuberth dem damaligen General Direktor der „National-Jürgens-Brauerei“, gegründet.
Der Handwerksbetrieb sollte allen Mitarbeitern der „National–Jürgens-Brauerei“, welchen die Arbeit mit Fässern und Eisblöcken zu schwer war, auf ihre älteren Tage eine leichte und trockene Beschäftigung bieten.
Stahldrahtmatratzen waren das erste Produkt welches produziert wurde. In der Folgezeit kamen weitere Produkte wie Fenster, Türen, Polstergestelle, Büromöbel, sonstige Holz Artikel, Metallwaren und Lederartikel hinzu.
Ende der 20er Jahre wurden Lederinnenausstattung für Stahlhelme, in die Produktion aufgenommen. Dies war die Grundlage für die in ferner Zukunft liegende Spezialisierung der Firma auf Produkte des Kopfschutzes.
In dem Jahr 1952 wurden die ersten Helme für den Bergbau mit einer harten Außenschale gefertigt und 1954 der erste Halbschalenhelm für Motorradfahrer.
2004 siedelte das Unternehmen nach Magdeburg um. Im Jahr 2006 wurde der Betrieb an einen amerikanischen Private Equity-Fond verkauft. Das Unternehmen sitzt heute immer noch in Magdeburg, wo es weiterhin unter erstklassigem Ruf Helme entwickelt und produziert.