Maschinenfabrik Schönau und Frölich / Brüser
MASCHINENFABRIK SCHÖNAU & FRÖLICH / BRÜSER (1904 – 1982)
Im Jahr 1921 wurden folgende Fabrikate hergestellt: Spezialhäuser für Zentrifugen aller Art für Zucker -und Sprengstoff-Industrie, Komplette Einrichtungen für Zuckerfabriken und Raffinerien nach modernsten Erfahrungen, Nitrier-Häuser für Sprengstofffabriken, Pumpen für Heiß– und Kaltwasser, Saft, Kohlensäure, Schlammsaft Füllmasse, Mechanische Transportbahnen zur Entleerung an beliebigen Stellen mit selbsttätiger Rückkehr des Wagens sowie Kesselhaus-Bekohlung mit Elevatoren, Bandtransporteuren, Schnecken, Kratzern usw., auch wurden Umbauten an Zuckerrübenfabriken vorgenommen. Im Jahr 1965 ging die Maschinenfabrik in Konkurs, der Betrieb wurde von der Maschinenfabrik Gustav Brüser übernommen. Brüser`s Spezialität war die Herstellung von Maschinen für die Konserven Industrie, z. B. Kirschen-, Entkern-, Etikettier-, Bohnenköpf-, Gurken-, Stechmaschinen- und ähnliches. 1982 kam auch Firma Brüser in Schwierigkeiten und musste aufgeben.