Eine Art, das kulturelle Erbe einer Stadt lebendig zu erhalten und verantwortungsvoll zu überliefern, ist das Stiften von Preisen für herausragende künstlerische Leistungen. Die Vergabe von Auszeichnungen für zeitgenössische Werke aus Musik bieten immer auch die Chance eines Dialogs unterschiedlicher kultureller Auffassungen und Epochen. Stellvertretend für das reiche Musikleben Braunschweigs steht der Louis Spohr Musikpreis, der neugierig macht auf die Facetten zeitgenössischen Komponierens.