E-Mobilität in Braunschweig
Elektromobilität ist der Schlüssel zu einer klimafreundlichen Umgestaltung der Mobilität. Eine Mobilität, die grüner ist, die aber den Nutzer nicht einschränkt. Die Stadt Braunschweig war Teil des bis 2015 vom Bund geförderten Projekts "Schaufenster E-Mobilität" in der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg. Als zweitgrößte Stadt der Metropolregion sind hier noch heute viele große und kleine Projekte zum Thema E-Mobilität angesiedelt. Diese Seite bietet einen Überblick über die unterschiedlichen Projekte und den Neuigkeiten aus dem Bereich E-Mobilität in der Löwenstadt.
Neuigkeiten
Zu diesem Thema
-
Mobil sein kostet Energie, auch wenn neue Fahrzeugmodelle sparsamer geworden sind. Umweltfreundlich unterwegs zu sein, bedeutet, auf alternative Mobilitätsweg zurückzugreifen. Tipps zum umweltfreundlichen Mobilitätsverhalten.
-
2009 wurden André Borschberg und Bertrand Piccard mit dem Braunschweiger Forschungspreis für ihr Projekt Solar Impulse ausgezeichnet. Ihr Ziel: Mit einem allein durch Sonnenenergie betriebenen Flugzeug die Welt zu umrunden.