Pressemitteilungen der Braunschweig Zukunft GmbH
Aktuelle Pressemeldungen
-
Die Vorteile naturnaher Firmengelände stehen im Mittelpunkt der dritten Ausgabe „EcoVibes: Wirtschaft & Umwelt“ am Mittwoch, 20. September. In der circa 45-minütigen Online-Veranstaltung erfahren Unternehmen, wie sie nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern dabei zugleich einen Mehrwert für den eigenen Betrieb schaffen können.
-
In der Startup Akademie W.IN der Braunschweig Zukunft GmbH ist der Startschuss für die zweite Betreuungsrunde gefallen. In den drei Stufen mo.in, market.in und grow.in durchlaufen die Gründerinnen und Gründer in den kommenden Monaten ein intensives Coaching- und Mentoring-Programm, das genau auf ihren jeweiligen Entwicklungsstatus und ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Das Programm, das vom Land Niedersachsen gefördert wird, ermöglicht den Teams zudem wertvolle Kontakte in Wirtschaft und Wissenschaft, um ihr Netzwerk und ihr Know-how auszubauen.
-
Mit mehr als 180 Gästen, darunter Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies, verzeichnete das 39. Braunschweiger Unternehmergespräch am 30. August eine besonders große Resonanz. In diesem Jahr richtete die Braunschweig Zukunft GmbH das traditionelle Treffen von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung gemeinsam mit BS Energy aus. Im Mittelpunkt stand das Thema Energieversorgung.
-
Mehr als 120 Gäste begrüßten borek.digital und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Braunschweig Zukunft zum Startup Event netz:werken am 24. August. Der Ort für die jährliche Startup Messe war in diesem Jahr besonders ausgefallen: Die Gründerinnen und Gründer aus der Akademie W.IN und dem borek.digital Accelerator präsentierten ihre Geschäftsmodelle im Braunschweiger Zirkus Dobbelino in der Schefflerstraße.
-
Die Braunschweig Zukunft GmbH beteiligt sich an einer Gemeinschaftsstudie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zum Thema Kreislaufwirtschaft. Im Rahmen der Studie sollen Strategien entwickelt werden, mit denen Städte und Gemeinden den Weg hin zur Kreislaufwirtschaft ebnen und damit ihren Nachhaltigkeitszielen näherkommen können.
-
Beim Startup Event netz:werken am Donnerstag, 24. August, stellen Gründungsteams aus dem Accelerator borek.digital und der Startup Akademie W.IN ihre Geschäftsideen vor. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr das Dobbelino Zirkuszelt in der Schefflerstraße. Die kostenlose Veranstaltung steht allen Gästen offen, die sich für die Gründerinnen und Gründer und ihre Vorhaben interessieren.
Presse-Archiv
Kontakt
Fabian Kappel
Bereichsleiter und Pressesprecher
Anschrift
Sack
17
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4703460
Fax:
0531 4703444
E-Mail-Adresse:
fabian.kappel@braunschweig.de