Zuwendungsbeantragung Integrationsförderung
Im Folgenden informieren wir Sie über die Möglichkeit, bei der Stadt Braunschweig, Fachbereich Soziales und Gesundheit, Büro für Migrationsfragen einen Antrag auf finanzielle Zuwendung zu stellen.
Zur Umsetzung von Projekten, Maßnahmen und Veranstaltungen mit der Zielstellung, die Integration von Migrant*innen und Geflüchteten in Braunschweig zu fördern, hat die Stadt Braunschweig im Büro für Migrationsfragen die kommunalen Mittel "Integrationsförderung" und "Integrationsfonds" eingestellt.
Wohlfahrtsverbände, freie Träger*innen und eingetragene Vereine können über beide Ansätze finanzielle Zuwendungen beantragen. Das Antragsverfahren und die Verwendungsnachweispflicht sind dabei identisch.
Ob die Zuwendung gewährt werden kann, richtet sich nach den Zuwendungsrichtlinien der Stadt Braunschweig.
Anleitung zur Zuwendungsbeantragung
Formulare
Folgende Formulare und Vordrucke sind für die Antragsstellung und den Verwendungsnachweis notwendig:
Weitere Informationen
Hintergrund
Im Juli 2008 wurde das erste Integrationskonzept der Stadt Braunschweig "Integration durch Konsens" vom Rat der Stadt verabschiedet.
Im März 2016 hat sich die Stadt Braunschweig mit dem Konzept zur Integration von Flüchtlingen in Braunschweig erneut dem Thema Integration verantwortungsvoll gewidmet.
Stadt Braunschweig - Fachbereich Soziales und Gesundheit
Saskia Nehmsch
Anschrift
Schuhstraße
24
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4707366
Fax:
0531 4707310
E-Mail-Adresse:
saskia.nehmsch@braunschweig.de