Raabe-Haus:Literaturzentrum
Raabe-Haus:Literaturzentrum
„Wir gehen tausendmal den nämlichen Weg, aber nimmer wieder denselben.”Wilhelm Raabe: Alte Nester, 1879
Liebes Publikum, das Raabe-Haus:Literaturzentrum geht vom 30.07. bis zum 02.09. in die Sommerpause.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei unseren Veranstaltungen ab September.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Raabe-Haus:Literaturzentrum Braunschweig – eingerichtet in der letzten Wohnung des Schriftstellers Wilhelm Raabe (1831-1910) – aufgrund dieser historischen Gebäudesituation nicht über einen barrierefreien Zugang verfügt.
Das Programm zum Download
weitere Informationen im Programm (Öffnet in einem neuen Tab)
Herzlich Willkommen!
Das Raabe-Haus:Literaturzentrum gehört zum Fachbereich Kultur und Wissenschaft der Stadt Braunschweig. Hier dreht sich alles um Literatur: Förderung und Vermittlung zeitgenössischer Literatur, Vermittlung von Literatur im Allgemeinen und die Pflege des literarischen Erbes des Braunschweiger Schriftstellers Wilhelm Raabe.
Das Raabe-Haus:Literaturzentrum öffnet seine Pforten wieder für Veranstaltungs- und Museumsbesucher*innen. Alle Infos und Termine zu unseren Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungsmagazin Schwarz auf Weiß, welches Ihnen hier zum Download zur Verfügung steht.
Wir laden Sie herzlich ein, uns virtuell zu besuchen!
Von überall aus können Sie einen Blick ins Raabe-Haus (Öffnet in einem neuen Tab) werfen, wo Sie Impressionen aus unserem Museum und Informationen zu Wilhelm Raabe in Text, Fotos, Clips und Audiofiles erhalten.
Auf Ihrem virtuellen Besuch können Sie auch in unserem Online Programm verschiedene, regelmäßig wechselnde Lesungsformate finden.
Oder wollen Sie Wilhelm Raabe von einer anderen Seite kennenlernen? Ob als Filmclip, Audio oder Text – tauchen Sie hier (Öffnet in einem neuen Tab) ein in Wilhelm Raabes Leben und Wirken in Anekdoten.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!