EN

Aktuelle Veranstaltungen

Bitte beachten Sie!

Es gibt keine Corona-Regeln mehr. Wer lieber eine Maske trägt zum eigenen Schutz oder zum Schutz anderer Menschen, kann das selbstverständlich tun. 

Wir freuen uns über Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen, damit wir sinnvoller planen können. So entscheiden wir, in welchem Raum eine Veranstaltung besser Platz findet.

Vielen Dank und alles Gute! Wir freuen uns auf Sie!


Weststadtfest| Sonntag, 17. September, 12:00 Uhr | Festplatzgelände am KPW

Postkartenaktion "Ich denk' an dich!"

Postkartenaktion aus der Weststadt mit Postkartenmotiven von Maic Ullmann zu Gedichten von Harald Schillig 

Beim Weststadtfest am 17. September starten wir mit unserer großen Postkartenaktion „Ich denk‘ an Dich!“ auf dem Flohmarkt. Hier können Menschen sich ein schönes Postkartenmotiv heraussuchen und einen Text an eine*n Bekannte*n schreiben. Der Kulturpunkt West übernimmt das Porto!

Die Postkartenempfänger werden gebeten, sich selbst mit der Postkarte in der Hand zu fotografieren. Zum Beispiel wie Petra Schillig (die Frau des verstorbenen Weststadt-Autors) es auf diesem Foto macht. 

Wir möchten daran erinnern, dass auch das Schreiben einer Postkarte einen besonderen, nachhaltigen Wert hat. Selbstverständlich ist auch eine Nachricht auf dem Handy zu empfangen etwas schönes. Aber eine Postkarte hat einen bleibenden Wert. Viele Menschen sind einsam. Das ist zwar kein neues Thema, aber ein sich stark verbreitetes. Eine Postkarte, die Nachricht eines Menschen, kann nicht nur ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Sie kann ermutigen und den Blick auf das Leben erleichtern. Soziale Kontakte sind so wichtig im Leben eines Menschen. 

Und so bringen wir auch die Erinnerung an Harald Schillig wieder in die Gedankenwelt. Und die Illustrationen von Maic Ullmann berühren die Menschen sehr. 

Vielen Dank !!

Tauschmarkt | FREITAG, 29. SEPTEMBER 2023 14:00 – 16:00 UHR FESTPLATZGELÄNDE am KPW

Ende „Gabenzaun – Hand in Hand für die Weststadt“

Auch in diesem Jahr wurden wieder Spenden gesammelt, vorzugsweise 
für Bedürftige und Wohnungslose, die es in dieser Zeit besonders schwer 
haben. Bevor der „Gabenzaun“ in den Winterschlaf geht, gibt es in diesem Jahr  einen großen Tauschmarkt. Hier kann alles getauscht werden: Kleidung,  Spielzeug, Geschirr, CDs, Haushaltsgeräte und vieles mehr! Gibt es Dinge, die Sie loswerden möchten? Und die noch in einem guten Zustand sind? Dann melden Sie sich für einen Stand an!

Eigener Stand auf dem Tauschmarkt möglich!
Anmeldung bis 22. September 2023 bei:
Quartiersmanagement „Soziale Stadt – Donauviertel“,
Mail: kkilburgerbaubeconstadtsanierungde, Tel. 0157 73 51 34 46
oder im Kulturpunkt West, Tel. 0531 84 50 00, 
Mail: kpwbraunschweigde

Ein Projekt im Rahmen des Investitionspakts Soziale Integration im Quartier „Campus Donauviertel“ und des Quartiersmanagements „Soziale Stadt – Donauviertel“ in Kooperation mit dem Kulturpunkt West und dem Kinder- und Teenyklub „Weiße Rose“.

Eintritt frei!

Erläuterungen und Hinweise