Förderrichtlinie für die Anschaffung von Lastenrädern und Fahrradanhängern
Förderprogramm für Lastenräder und Fahrradanhänger
Das Interesse am Transport von Lasten mit Fahrrädern ist in den letzten Jahren gestiegen. Mit Muskelkraft betriebene Lastenräder bieten ebenso wie Lastenpedelecs die Chance auf eine umweltschonende, lärmreduzierte und platzsparende Mobilität in Städten hinzuwirken. Die Stadt Braunschweig setzt auf eine moderne Mobilität und möchte mit dieser Richtlinie die vorgenannten Chancen voranbringen. Im Jahr 2023 wurde die Förderrichtlinie aktualisiert und ermöglicht nun auch Privatpersonen, einen Antrag zu stellen. Ferner kann seitdem ebenfalls die Anschaffung von Fahrradanhängern gefördert werden.
Die Förderrichtlinie für die Anschaffung von Lastenrädern, Lastenpedelecs und Fahrradanhängern kann dazu beitragen, Anschaffungshürden zu überwinden und Fahrten anstelle mit dem Kfz, fortan nach Möglichkeit mit dem Rad zu erledigen.
Aufgrund der hohen Nachfrage hat die Stadt Braunschweig auch im Jahr 2025 einen Fördertopf für die Anschaffung von Lastenrädern, Lastenpedelecs und Fahrradanhängern bereitgestellt. Insgesamt stehen 50.000 € zur Verfügung.
Die Antragstellung für die Förderung von Lastenrädern und Fahrradanhängern über das Serviceportal wird am 30. April geschlossen. Seit dem Start am 17. März sind mehr als 150 Anträge eingegangen. Damit ist der Fördertopf – vorbehaltlich der Haushaltsgenehmigung – bereits ausgeschöpft.
Nicht bewilligte Anträge werden auf eine Warteliste für 2025 gesetzt.
Weiterführende Informationen
Kontakt
Frau Koparal
Kontakt
E-Mail-Adresse:
lastenrad@braunschweig.de